Sie sind hier:
Von Japan lernenDer Mensch: japanische Tugenden
Konfuzianismus und Buddhismus, aber auch der Kodex der Samurai-Kultur, bushidō, haben das japanische Wesen geprägt. Japanische Tugenden bestehen in mentaler Ruhe (fudōshin) und Akzeptanz dessen, was ist, auch des Unvollkommenen (wabi sabi) und der Vergänglichkeit (mujō). Der Mensch soll seine individuelle Bestimmung finden (ikigai) und sie mit Geduld (gaman tsuyoi) und Beharrlichkeit (ganbaru) verfolgen.
-
ab Dienstag, 18.03.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U139610
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 18.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
![Syed, PD Dr. phil. habil. Renate](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/460/Lecturer/460-I-1366|7.jpeg)
PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Dienstag, 18.03.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U139610
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 18.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
![Syed, PD Dr. phil. habil. Renate](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/460/Lecturer/460-I-1366|7.jpeg)
PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card