Zum Hauptinhalt springen

Brust-Selbstuntersuchung: die "Mamma-Care-Methode"

Die Selbstuntersuchung der Brust ist ein wichtiger Bestandteil der Brustkrebsfrüherkennung. Die Mamma-Care-Methode ist ein Lernsystem, das mit naturgetreuen Silikon-Modellen arbeitet, an denen Sie lernen, wie normales Brustgewebe beschaffen ist und wie sich knotige Veränderungen davon unterscheiden. An der eigenen Brust üben Sie dann unter Anleitung das Abtasten. Sie werden in der Kleingruppe und in geschützter Atmosphäre in die Methode intensiv eingewiesen.

Eine Kostenbeteiligung der Krankenkassen ist möglich.

    ab Samstag, 17.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U342120 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 17.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 17.05.2025
    10:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 17,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Nur für Frauen.
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: großes Handtuch, warme Socken, dünne Decke, kleines Kissen

    ab Samstag, 17.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U342120 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 17.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 17.05.2025
    10:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 17,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Nur für Frauen.
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.