Zum Hauptinhalt springen

Autochthone Rebsorten

Kaum ein Thema in der Weinwelt ist so spannend wie autochthone Rebsorten. Besonders Griechenland, Italien und Portugal bewahren und pflegen die größte Vielfalt dieser einzigartigen Trauben, die für besondere Aromen im Glas sorgen. Autochthone Rebsorten bieten auch im biologischen Weinbau und im Hinblick auf den Klimawandel vielversprechende Möglichkeiten. In diesem Kurs werden wir einige dieser Hoffnungsträger des Weinbaus sowohl theoretisch als auch durch Verkostungen im Glas kennenlernen.

    ab Sonntag, 18.05.2025, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: U387142 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 15:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.05.2025
    15:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bornmann, Jörg
    Jörg Bornmann
    Gebühr:
    Materialgeld
    28,00 €
    Kerngebühr
    34,00 €
    62,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

    ab Sonntag, 18.05.2025, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: U387142 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 15:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.05.2025
    15:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bornmann, Jörg
    Jörg Bornmann
    Gebühr:
    Materialgeld
    28,00 €
    Kerngebühr
    34,00 €
    62,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.