Zum Hauptinhalt springen

Südtiroler Küche - alpin-mediterraner Genuss

Südtirol und insbesondere das wunderschöne Tal zwischen Bozen und Meran stehen für mediterrane Lebenslust und feinste Küche. Mit regionalen Produkten und kreativen Rezepten kochen wir alles, was die bodenständige, aber feine Südtiroler Küche ausmacht und zu Hause leicht nachzukochen ist. Schmankerl aus den Bergregionen oder Spezialitäten des Südens, wie z.B. Kürbiskernaufstrich, frisch gebackenes Maisbrot, Schlutzkrapfen oder zarte Hefebuchteln mit Kräuterpilzfüllung sowie Topfenknödel, erwarten Sie. Passende Weine begleiten das Menü.

 

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und eine kleine Vorratsdose.

    ab Samstag, 24.05.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U382029 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 24.05.2025 17:30 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 24.05.2025
    17:30 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bornmann, Jörg
    Jörg Bornmann
    Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    23,00 €
    55,00 €
    Ort: Grünwald
    Gymnasium Grünwald
    Laufzorner Str. 1
    Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

    ab Samstag, 24.05.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U382029 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 24.05.2025 17:30 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 24.05.2025
    17:30 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bornmann, Jörg
    Jörg Bornmann
    Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    23,00 €
    55,00 €
    Ort: Grünwald
    Gymnasium Grünwald
    Laufzorner Str. 1
    Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.