Zum Hauptinhalt springen

Alles Teig – oder was? Die Kunst des Backens

Backen ist Liebe, die Form annimmt. Werden Sie zur Teigflüster*in und entdecken Sie die Geheimnisse beliebter Teigklassiker! Vom perfekten Pizzateig über Omas süßen Hefeteig, fluffigen Bisquit und den weltbesten Mürbteig bis hin zum vielseitigen Quark-Öl-Teig – hier lernen Sie die besten Tricks. Freuen Sie sich auf Klassiker wie Hefezopf, Apfelkuchen, bayerische Marmeladenrolle und herzhafte Schmankerl. Gemeinsam kneten, backen und genießen wir – denn: Die Welt braucht mehr gute Kuchen!

 

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Transportbehälter für Kuchen.

    ab Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U384300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 28.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 28.09.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Becker, Nina
    Nina Becker
    Gebühr:
    Kerngebühr
    54,00 €
    Materialgeld
    20,00 €
    74,00 €
    Ort: Hasenbergl
    Volkshochschule
    Blodigstr. 4
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Hasenbergl, Bus 60/172 Hasenbergl
    Zugang: Barrierefrei mit elektrische Eingangstüre
    Aufzug: Aufzug 1: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 140 x 135 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden. Auzug 2: Türbreite 110 cm, Kabinenmaße 230 x 130 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in BIindenschrift, Alarnknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 106 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 215 x 235 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden (vor dem EDEKA 90 Minuten Parkzeit)

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

    ab Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U384300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 28.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 28.09.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Becker, Nina
    Nina Becker
    Gebühr:
    Kerngebühr
    54,00 €
    Materialgeld
    20,00 €
    74,00 €
    Ort: Hasenbergl
    Volkshochschule
    Blodigstr. 4
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Hasenbergl, Bus 60/172 Hasenbergl
    Zugang: Barrierefrei mit elektrische Eingangstüre
    Aufzug: Aufzug 1: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 140 x 135 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden. Auzug 2: Türbreite 110 cm, Kabinenmaße 230 x 130 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in BIindenschrift, Alarnknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 106 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 215 x 235 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden (vor dem EDEKA 90 Minuten Parkzeit)

    Info & Beratung:


    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.