Zum Hauptinhalt springen

Die Sense ist zurück!
Mähen, wetzen und dengeln für den Hausgebrauch

Der richtige Kurs für alle, die zukünftig zur Sense greifen und dies von Grund auf erlernen möchten. Ob im Hausgarten, in der Biotop-Pflege oder aus Freude am Erlernen einer alten Technik: Dieser Kurs vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann. Nach einer fundierten Einführung zu Sensentypen und deren Anpassung üben Sie das Mähen und das Schärfen mit dem Wetzstein. Auch schwierige Mähsituationen und gute Verwendung des Grünschnitts sind Thema. Am Nachmittag lernen Sie, die Sense zu dengeln und/oder zu reparieren.

Der praktische Teil findet im Außengelände des ÖBZ statt. Das gesamte Material wird gestellt. Bitte an wettergerechte Arbeitskleidung und stabiles Schuhwerk denken!

    ab Donnerstag, 29.05.2025, 08:00 Uhr
  • Kursnummer: U323301 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.05.2025 08:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.05.2025
    08:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    60,00 €
    Leihgebühr Material
    80,00 €
    140,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    Info & Beratung:


    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de

  • 29.05.2025 - 29.05.2025 2 Termine 07:00–12:00 Uhr 75,00 €
    Sensenmähen für den Hausgebrauch

    Ob im Hausgarten, in der Biotop-Pflege oder aus Freude am Erlernen einer alten Technik: Dieser Kurs vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann. Er beinhaltet erweiterte Kenntnisse zu Sensentypen sowie Übungen im Mähen und Schärfen der Sense mit dem Wetzstein. Sie erhalten Tipps zum Zusammenrechen, Verwendungsmöglichkeiten des Grünschnitts und zu schwierigen Mähsituationen. Der praktische Teil findet im Außengelände des ÖBZ statt. Das gesamte Material wird gestellt. Bitte an wettergerechte Arbeitskleidung und stabiles Schuhwerk denken!

    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    München

    ab Donnerstag, 29.05.2025, 08:00 Uhr
  • Kursnummer: U323301 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.05.2025 08:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.05.2025
    08:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    60,00 €
    Leihgebühr Material
    80,00 €
    140,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    Info & Beratung:


    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.