Sie sind hier:
"Problemzonen" im Garten als Chance sehen
Vor allem in kleinen Gärten werden Bereiche, die verschattet , zu trocken oder zu nass sind oder unter dem Wurzeldruck von Gehölzen leiden, als "Problemzonen" empfunden. Auch Wetterveränderungen mit langen Nässe- und Trockenperioden werden zunehmend eine Herausforderung für bestehende Bepflanzungen. Es gibt jedoch sehr gute Lösungen für alle Problemzonen, mit trockenresistenten Stauden, duftenden Gehölzen oder attraktiven Schattenpflanzen. Auch für Selbstversorger*innen und Naturliebhaber*innen gibt es Möglichkeiten - lassen Sie sich inspirieren!
-
ab Donnerstag, 05.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U323007
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.06.2025 18:00 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 05.06.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Dozent*in:
Ulrike Windsperger
Gebühr:
22,00 €
Veranstaltungstyp: Workshop
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Max. Anzahl Teilnehmende: 15
-
ab Donnerstag, 05.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U323007
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.06.2025 18:00 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 05.06.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Dozent*in:
Ulrike Windsperger
Gebühr:
22,00 €
Veranstaltungstyp: Workshop
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Max. Anzahl Teilnehmende: 15