Zum Hauptinhalt springen

Von der Maximilianstraße zum Lenbachplatz – München wird Großstadt

König Maximilian II. wollte mit großen Bauten aus dem Schatten seines Vaters Ludwigs I. treten. In der Rückschau kann man darin den Beginn der Entwicklung Münchens zur Großstadt sehen. Während sein Sohn König Ludwig II. nahezu ausschließlich außerhalb Münchens baute und für die Stadtgestaltung kaum relevant wurde, knüpfte die Stadt unter Prinzregent Luitpold an die Entwicklung unter Maximilian II. an. Die damals entstandenen städtebaulichen Akzente und Architekturen formten München zur Großstadt am Anfang des 20. Jahrhunderts.

    ab Dienstag, 06.05.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U182350 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.05.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 06.05.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Maximilianstraße/Ecke Am Kosttor
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

    ab Dienstag, 06.05.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U182350 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.05.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 06.05.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Maximilianstraße/Ecke Am Kosttor
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 25
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.