Zum Hauptinhalt springen

Italienische Kunstmetropolen: Siena, Florenz, Urbino, Venedig, Rom

Dieser Intensivkurs der Kunsthistorikerin und Italien-Kennerin Dr. Dorothée Siegelin gibt Einblicke in die Fülle italienischer Kunst und die Vielfalt der Kunstzentren vom späten Mittelalter bis ins Barock. Sei es als Urlaubsvorbereitung oder zur Vertiefung kunsthistorischer Kenntnisse - das Spektrum reicht von den großen bürgerlichen Kunstprojekten des späten Mittelalters in Siena und Florenz über die Renaissance in Florenz, Urbino und Venedig bis zum barocken Rom.

    ab Montag, 28.07.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U217110 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 28.07.2025 10:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Mo. 28.07.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 31.07.2025
    14:00 Uhr
  • 4 Termine
    Gebühr: 67,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine4
  • 1 Montag 28.07.2025 10:00 – 14:00 Uhr
  • 2 Dienstag 29.07.2025 10:00 – 14:00 Uhr
  • 3 Mittwoch 30.07.2025 10:00 – 14:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 31.07.2025 10:00 – 14:00 Uhr
    ab Montag, 28.07.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U217110 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 28.07.2025 10:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Mo. 28.07.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 31.07.2025
    14:00 Uhr
  • 4 Termine
    Gebühr: 67,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.