Sie sind hier:
Kunstgeschichte intensivSommerakademie
Wir entführen Sie in die herrliche Vielfalt der abendländischen Kunst und zeigen Ihnen, woran Sie erkennen, welchem Stil ein Kunstwerk zuzuordnen ist. Zugleich lernen Sie dessen Geschichte, Aussage und tiefere Bedeutung kennen. Dabei stehen je nach Epoche Malerei, Plastik oder auch Architektur im Mittelpunkt - mit interessanten Einblicken in das Leben der Künstler*innen, in die europäische Geschichte und Kultur. Nach diesem Seminar können Sie Meisterwerke und Stilepochen zuordnen und leichter mitreden, wenn es um Kunst und Kultur geht.
-
ab Montag, 01.09.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U217050
-
Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 01.09.2025 10:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Mo. 01.09.2025
10:00 UhrEnde
Fr. 05.09.2025
14:00 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
99,00 €
Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Kurstermine5
-
1 Montag 01.09.2025 10:00 – 14:00 Uhr
-
2 Dienstag 02.09.2025 10:00 – 14:00 Uhr
-
3 Mittwoch 03.09.2025 10:00 – 14:00 Uhr
-
4 Donnerstag 04.09.2025 10:00 – 14:00 Uhr
-
5 Freitag 05.09.2025 10:00 – 14:00 Uhr
-
ab Montag, 01.09.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U217050
-
Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 01.09.2025 10:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Mo. 01.09.2025
10:00 UhrEnde
Fr. 05.09.2025
14:00 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
99,00 €
Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 14