Zum Hauptinhalt springen

Isar-Arabesken: (Un-)vertraute Welten und andere Überraschungen auf Bildern der Alten Pinakothek

Wann bekam einer der Heiligen Drei Könige eigentlich eine schwarze Hautfarbe? Welche Geschichten erzählen die holländischen Blumenstillleben des 17. Jahrhunderts über Asien? Welche Bilder von fernen Ländern und Kontinenten entwerfen Künstler wie Rubens? Die Alte Pinakothek ist ein Schatzhaus, das einen immensen Reichtum an Erzählungen über das kulturell Unvertraute entfaltet – zwischen Überheblichkeit und Wertschätzung, zwischen Stereotypisierung und genauem Blick, zwischen Distanz und Nähe.

    ab Sonntag, 16.03.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: U213415 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.03.2025 11:00 - 12:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 16.03.2025
    11:00 - 12:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
vor Ort zu zahlen

Eintritt € 1.-

    ab Sonntag, 16.03.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: U213415 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.03.2025 11:00 - 12:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 16.03.2025
    11:00 - 12:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.