Sie sind hier:
Aufstieg der NSDAP und Etablierung der Macht (1920–1935)(Die Geschichte des Nationalsozialismus, 1)
Dieser Vortrag widmet sich dem Aufstieg der NSDAP während der Weimarer Republik und untersucht die Gründe, die zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler führten. Es wird dargelegt, wie Hitler und die Nationalsozialisten unter Wahrung des Anscheins verfassungsmäßiger Legitimität das demokratische System der Weimarer Republik aushebelten. Bereits im Sommer 1934 waren Demokratie und Pluralismus in Deutschland zerstört, ohne dass es zu nennenswerter Gegenwehr gekommen wäre.
-
ab Mittwoch, 02.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110828
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 02.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 02.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
-
ab Mittwoch, 02.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110828
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 02.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 02.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51