Sie sind hier:
Der Untergang des „Dritten Reichs“ (1942-1945)(Die Geschichte des Nationalsozialismus, 4)
Trotz der Erfolge des Blitzkriegs mussten das „Dritte Reich“ und seine Verbündeten schon in den ersten Kriegsjahren Rückschläge hinnehmen. Gegen die verheerende Niederlage von Stalingrad konnte schließlich auch die Verkündung des „totalen Kriegs“ durch Joseph Goebbels im Februar 1943 nichts mehr ausrichten. Der letzte Vortrag untersucht die Gründe für den Untergang des „Dritten Reichs“ und schildert den deutschen Alltag im Krieg. Weshalb wurde die Vernichtungspolitik trotz absehbarer Niederlage nicht nur fortgesetzt sondern weiter radikalisiert?
-
ab Mittwoch, 23.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110840
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 23.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 23.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
-
ab Mittwoch, 23.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110840
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 23.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 23.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51