Sie sind hier:
Krieg und Vernichtung (1939-1942)(Die Geschichte des Nationalsozialismus, 3)
Mit dem deutschen Angriff auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Dessen Auswirkungen auf die Heimatfront und die besetzten Gebiete stehen im Mittelpunkt des Vortrags. In kurzer Zeit war es der Wehrmacht gelungen, Polen, Norwegen und Frankreich zu unterwerfen. Im Juni 1941 begann das „Dritte Reich“ seinen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion, um „Lebensraum“ für das deutsche Volk zu schaffen. Zeitgleich begann die systematische Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.
-
ab Mittwoch, 16.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110836
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 16.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 16.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
-
ab Mittwoch, 16.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110836
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 16.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 16.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51