Sie sind hier:
Im Netz des Physikers - über das Verhältnis von Naturwissenschaften und Wirklichkeit
Der britische Astrophysiker Sir Arthur Eddington erzählte einmal eine Parabel: Ein Forscher fängt Fische mit einem Netz und kommt zu folgendem Ergebnis: 1. „Alle Fische haben Kiemen“, 2. „Alle Fische sind größer als fünf Zentimeter“. Der Philosoph erwidert: „Nr. 2 ist keine Regel, das liegt nur an der Maschenweite deines Netzes.“ Der Naturwissenschaftler entgegnet unbeeindruckt: „Über das, was ich nicht fangen kann, kann ich auch nichts sagen.“ Im Vortrag geht es – ob unmittelbar oder objektiv messbar – um unseren Zugang zur Welt.
-
ab Donnerstag, 25.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U132730
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 25.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 25.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Markus Schütz
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Donnerstag, 25.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U132730
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 25.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 25.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Markus Schütz
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card