Zum Hauptinhalt springen

Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Hobbes' Theorie des starken Staats und Rousseaus Theorie des Gesellschaftsvertrags als Volkssouveränität

Inspirationsquelle aller Gesellschaftstheorien ist die Blüte der antiken Demokratie im 5. Jh. v. Chr. Während die antike Gesellschaftstheorie den Menschen von vorneherein als Gemeinschaftswesen fasst, steht die moderne Gesellschaftstheorie ganz unter dem Eindruck der historischen Erfahrung der Anwendung von Gewalt u.a. im Namen der Religion. Dem zum „Wolf“ mutierten Menschen, setzt die Moderne als Bollwerk den "starken Staat" entgegen. Alternativ dazu werden Konzepte der radikalen, direkten Demokratie vertreten, die als höchste Instanz nur die Volkssouveränität anerkennt.

    ab Freitag, 11.07.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: U132903 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 11.07.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 11.07.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Freitag, 11.07.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: U132903 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 11.07.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 11.07.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.