Thorwart, Dr. Wolfgang
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1987-1992: Studium der Philosophie (bei Elmar Treptow), der Neueren Deutschen Literatur (bei Renate von Heydebrand) und der Alten Geschichte (bei Christian Meier) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2001: Promotion mit einer Arbeit über Kantische Philosophie bei Heinrich von Kleist
- Langjährige Mitarbeit bei der Münchner philosophischen Zeitschrift "Widerspruch"
- Radiosendungen bei Radio Lora München (Sendung Widerspruch – philosophisches Magazin für Gesellschaftskritik, jeden 1. Montag eines ungeraden Monats)
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Philosophie der Antike (Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles – mit Schwerpunkt auf der Philosophie des Sokrates’)
- Philosophie der Neuzeit (Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche, Marx)
- Philosophie und Lebenskunst des Alters
- Deutsche Literatur, philosophisch betrachtet (Lessing, Schiller, Goethe, Theorie der Romantik – mit Schwerpunkt auf der Weltanschauung und Dichtung Goethes)
- Kulturgeschichte der Antike (Demokratie, Baukunst, Tragödiendichtung, Philosophie)
- Theorie der Kunst (von der Antike bis zur Gegenwart)
- Gesellschaftstheorie (antik und modern)
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
die Möglichkeit, Fachwissen im offenen Gespräch mit Kursteilnehmenden (zu beiderseitigem Nutzen) zu durchdenken und zu vertiefen. Hauptanliegen ist die Vermittlung von Orientierungswissen, eigenständigem Denken und Ausbildung von Kritikfähigkeit.
Loading...
5000 Studium Generale - Montag 10.00 Uhr
Mo. 10.03.2025
Grünwald
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Irina Paladi, u. a.
5110 Studium Generale - Dienstag 10.00 Uhr
Di. 11.03.2025
Grünwald
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Irina Paladi, u. a.
2160 Studium Generale - Dienstag 15.00 Uhr
Di. 11.03.2025
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
164,00
€
(€ 41.- je Themenblock)
(€ 41.- je Themenblock)
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed, u. a.
7240 Studium Generale - Mittwoch 14.30 Uhr
Mi. 12.03.2025
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
176,00
€
(€ 44.- je Themenblock)
(€ 44.- je Themenblock)
Dozent*in:
Dr. Christine Botzler, u. a.
Noch Fragen! Wahlverwandt – wie weit reichen Freundschaften?
Do. 05.06.2025
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Dr. Johanna Niehaus, u. a.
Theorie und Praxis der antiken Demokratie - die "Politik" des Aristoteles
Fr. 06.06.2025
Haus Buchenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
260,00
€
Dozent*in:
Dr. Wolfgang Thorwart
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Die Blüte der antiken Demokratie und Sokrates‘ Kritik an der Politik in Athen
Fr. 27.06.2025
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Die Gesellschaftstheorie von Platon und Aristoteles
Fr. 04.07.2025
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Hobbes' Theorie des starken Staats und Rousseaus Theorie des Gesellschaftsvertrags als Volkssouveränität
Fr. 11.07.2025
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Kants "Zum ewigen Frieden" und Marx' Kritik des Hegelschen Staatsrechts und der bürgerlichen Menschenrechte
Fr. 18.07.2025
Einstein 28
Loading...