Sie sind hier:
Was ist und was darf Kunst? Gedanken zu Kunst- und Meinungsfreiheit
Wer brisante Meinungen vertritt, beruft sich gern auf die Freiheit der Kunst. Andererseits ist Kunst mittlerweile zu einem Medium politisch-moralischer Auseinandersetzung in der Kulturkampfzone geworden. Die heftigen Diskussionen um antisemitische Werke auf der documenta fifteen im Jahr 2022 haben das Dilemma auf den Punkt gebracht: Darf Kunst alles? Der Unterschied zwischen Kunst und Meinung setzt die Definition dessen voraus, was Kunst ist. Aber wer bestimmt das? Der Vortrag fragt nach Kriterien für Kunst und verhandelt die brisante Frage, wie politisch Kunst sein kann und soll.
-
ab Donnerstag, 11.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U132390
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 11.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Christian Schüle
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Donnerstag, 11.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U132390
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 11.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Christian Schüle
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card