Zum Hauptinhalt springen

Nietzsche lesen und verstehen: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben

Das Kind lebt wie das Tier vollkommen in der Gegenwart, der erwachsene Mensch mit zunehmendem Alter in der Spannung zwischen Vergangenheit und Sorge um das Kommende. Wieviel Geschichte verträgt der Mensch, und wie gelingt ein fruchtbarer Umgang mit ihr? Nietzsches "Zweite Unzeitgemäße Betrachtung" ist in der modernen Informationsgesellschaft hochaktuell und wirft interessante kulturkritische Fragen auf. Zentrale Textauszüge werden gemeinsam interpretiert und diskutiert. Eine Lesung zum Einstieg dient der Vergegenwärtigung der wichtigsten Gedanken. Vorherige Lektüre ist hilfreich, aber keine Bedingung.

    ab Sonntag, 21.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U135600 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 21.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 21.09.2025
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 39,00 €
    Ort: Schwabing
    Volkshochschule
    Nikolaiplatz 1b
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    ab Sonntag, 21.09.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U135600 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 21.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 21.09.2025
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 39,00 €
    Ort: Schwabing
    Volkshochschule
    Nikolaiplatz 1b
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.