Zum Hauptinhalt springen

Elena Esposito im Gespräch über Künstliche Intelligenz
Kommunikation mit unverständlichen Maschinen

Eines der brennenden Themen der Gegenwart ist die sog. Künstliche Intelligenz. Die Fragen dazu sind vielfältig: Welche Funktionen übernehmen die neuen Maschinen schon? Was bedeutet diese Technologie für die Gesellschaft der Zukunft? Dürfen wir unsere Hoffnung in diese Technik setzen oder läuft sie demnächst aus dem Ruder? Die Soziologin und Luhmann-Schülerin Prof. Dr. Elena Esposito hat einen aufschlussreichen Essay darüber geschrieben, wie wir uns dem Phänomen KI ganz grundsätzlich sinnvoll nähern können. Im Gespräch mit Dr. Anke Bitter wird sie ihren Vorschlag erläutern und zur Debatte stellen.

    ab Donnerstag, 08.05.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U130100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 08.05.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei · Anmeldung erbeten
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Donnerstag, 08.05.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U130100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 08.05.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei · Anmeldung erbeten
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.