Sie sind hier:
Was verdienen wir eigentlich?
Jeder sollte bekommen, was er oder sie verdient. Diese Aussage scheint offensichtlich richtig zu sein. Auch in der Philosophie – in Ost und West – finden wir zahlreiche Theorien, die Verdienst und Leistung als Kriterien der Gerechtigkeit betrachten. In der Philosophie ist diese Auffassung aber auch immer wieder in Frage gestellt worden: Was heißt eigentlich genau „verdienen“? Wie können wir Verdienste erkennen? Welche Verdienste und Leistungen zählen? Anhand von konkreten Beispielen wollen wir die philosophische Diskussion kennenlernen, aber auch über unsere eigenen Intuitionen diskutieren.
-
ab Donnerstag, 20.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U130150
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 20.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Paulus Kaufmann
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Donnerstag, 20.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U130150
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 20.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Paulus Kaufmann
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card