Zum Hauptinhalt springen

Der Sozialstaat - die humane Seite der freien Marktwirtschaft?

Kein Zweifel: der Sozialstaat hat einen guten Ruf und ist auch im Grundgesetz verankert. Er soll ausweislich des Sozialgesetzbuches soziale Gerechtigkeit gestalten und dazu beitragen, den Menschen in der Marktwirtschaft ein menschenwürdiges Dasein zu sichern. Gleichzeitig steht er regelmäßig in der Kritik: zu aufgebläht und großzügig sei er, so die einen, ständig vom Abbau bedroht und eigentlich auszubauen, klagen die anderen. In dieser Veranstaltung geht es um die Frage, was der Sozialstaat eigentlich ist und warum es ihn gibt.

    ab Mittwoch, 14.05.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U110304 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 14.05.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 14.05.2025
    18:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Isarvorstadt
    Münchner Aids-Hilfe e.V.
    Lindwurmstr. 71
    Hinweis: Anmeldung erbeten
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

    ab Mittwoch, 14.05.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U110304 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 14.05.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 14.05.2025
    18:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Isarvorstadt
    Münchner Aids-Hilfe e.V.
    Lindwurmstr. 71
    Hinweis: Anmeldung erbeten
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.