Sie sind hier:
Von Japan lernenDie Gesellschaft: Harmonie und Ausgeglichenheit
Der Mensch lebt in Zugehörigkeit zu anderen (amae). Das angestrebte Ideal ist wa, Harmonie und Ausgeglichenheit, die durch Pflichtbewusstsein (giri), aber auch Zurückhaltung (enryo sasshi) erhalten werden. Respekt (sonkei), Höflichkeit (reigi) und Gastfreundschaft (omotenashi) sind bis heute Zeichen des Miteinanders in Japan. Es herrscht Gelassenheit (shoganai) statt Aufgeregtheit und Empörung.
-
ab Dienstag, 25.03.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U139620
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 25.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Dienstag, 25.03.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U139620
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 25.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card