Sie sind hier:
Religiös und mitten im Leben? Erfahrungen des alltäglichen religiösen Lebens in München von Judentum, Christentum und Islam
Während weltweit verschiedene religiöse Institutionen Zulauf haben, ist es in Deutschland eher umgekehrt. Oft müssen sich religiöse Menschen rechtfertigen und verteidigen. Wir wollen in einem interreligiösen Gespräch zwischen einer Jüdin (liberale jüdische Gemeinde Beth Shalom), einem Muslim (Idizem e.V.) und einem Christen - alle drei aktiv in ihren jeweiligen Gemeinschaften - über ihren Alltag sprechen: wie sie ihre Religion leben, wo sie vor Fragen oder Problemen stehen und wie sie damit umgehen. Auf diese Weise lernen Sie die Religionen "von innen her" besser kennen und können Ihre persönlichen Sichtweisen ins Gespräch mit einbringen.