Zum Hauptinhalt springen

Jüdische Traditionen und jüdischer Alltag - ein Studientag

Was ist das Judentum? Eine Religion? Eine Kultur? Ein Brauchtum? Dem und anderen Fragen will der Studientag der Historikerin Lilly Maier nachgehen. Dabei stellt sie unterschiedliche jüdische Alltagsbräuche und Feste vor – sowohl jene von streng orthodoxen Juden als auch solche von „Kulturjuden“, die nicht an Gott glauben, sich aber trotzdem an bestimmte Traditionen halten. Der Studientag widmet sich verschiedenen Themenfeldern: der Familie und dem Haus sowie der Synagoge und jüdischen Welt im Allgemeinen. Dabei stellt sie auch unbekanntere Aspekte vor: Wussten Sie zum Beispiel, dass man einen Flammenwerfer braucht, um eine Küche koscher zu machen? Der interaktive Workshop mit vielen Bildern, Ton- und Videobeispielen soll zur Diskussion anregen, außerdem wird es eine Verkostung typisch jüdischer Spezialitäten geben.

    ab Sonntag, 18.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U138015 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.05.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Maier, Lilly
    Lilly Maier
    Gebühr:
    Kerngebühr
    39,00 €
    Materialgeld
    4,00 €
    43,00 €
    Ort: Schwabing
    Volkshochschule
    Nikolaiplatz 1b
    Veranstaltungstyp: Seminar
    ab Sonntag, 18.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U138015 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.05.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Maier, Lilly
    Lilly Maier
    Gebühr:
    Kerngebühr
    39,00 €
    Materialgeld
    4,00 €
    43,00 €
    Ort: Schwabing
    Volkshochschule
    Nikolaiplatz 1b
    Veranstaltungstyp: Seminar

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.