Zum Hauptinhalt springen

Von der jungfräulichen Gottesmutter zur halbgöttlichen Himmelskönigin: Wer ist Maria?
Marienverehrung: Wie weit entfernt sich „bildhafte“ Vorstellung von Wirklichkeit?

Frühe Anhänger ihres Sohnes setzen sie mit der ägyptischen Göttin Isis gleich, gestalten deren Standbilder um und geben dem Kindgott auf ihrem Arm die Züge Jesu. Im Mittelalter streiten religiöse Fraktionen um die Frage, ob sie Mutter eines Gottes oder „nur“ eines besonderen Menschen sei. Sternenmantel, Mondsichel und Sonnenkrone erheben sie endgültig zur strahlenden Himmelskönigin. Wer aber ist die junge Frau, der ein Engel mitteilt, dass sie Mutter eines Erlösers werden soll, ohne je einem Mann nahe gewesen zu sein?

    ab Donnerstag, 24.07.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U138813 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 24.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 24.07.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Donnerstag, 24.07.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U138813 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 24.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 24.07.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.