Sie sind hier:
„Rege dich! Warum schläfst du, mein Herr!“ (Ps 44, 24) – die Schriftübersetzung Martin BubersMartin Buber zum 60. Todestag
Vor 90 Jahren erschien die Übersetzung des Psalters von Martin Buber, dessen Todestag sich am 13.6.2025 zum 60. Mal jährt. Er war der Lehrer der deutschen Jüdinnen und Juden in ihrer schwersten Stunde. Sein „Buch der Preisungen“ nahm die Nöte der Zeit auf und spendete Trost. Seither ist seine an der Ursprache orientierte Bibelübersetzung, die zum Scherz auch „die Bubel“ genannt wird, selbst für Christinnen und Christen zu einer wertvollen Textübertragung ins Deutsche geworden. Doch der ursprüngliche Kontext der Psalmenübersetzung ist verklungen. Ihn wiederherzustellen und Bubers chiffrierte Trostbotschaft hörbar zu machen, ist das Ziel dieser Veranstaltung, der sich der jüdische Theologe und Philosoph Prof. Dr. Dr. h.c. Daniel Krochmalnik (Uni Potsdam) zuwendet. Anhand ausgewählter Textbeispiele geht er Bubers Zugang zur Schrift nach und stellt dessen bleibende Aktualität vor.
In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. und dem Münchner Bildungswerk
-
ab Donnerstag, 22.05.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U136010
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 22.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 22.05.2025
19:00 - 20:30 Uhr
-
ab Donnerstag, 22.05.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U136010
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 22.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 22.05.2025
19:00 - 20:30 Uhr