Zum Hauptinhalt springen

Lüften, Kühlen und Heizen mit Solar-Luftkollektoren

Ein Solar-Luftkollektor kann im Sommer zur Kühlung und im Winter zum Heizen eingesetzt werden, am besten in Gebäuden, die ohnehin mechanisch be- und entlüftet werden. Der Vortrag stellt verschiedene Bauarten von Luftkollektoren vor und geht anschließend auf weitere Komponenten ein, die für ein solares Luftsystem benötigt werden. Auch die Möglichkeiten, ein Gebäude durch Solarluft zu entfeuchten oder warme Luft zu speichern, werden dargestellt. Kooperation mit dem Bauzentrum München.

    ab Mittwoch, 16.07.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U324211 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 16.07.2025 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 16.07.2025
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    ab Mittwoch, 16.07.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U324211 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 16.07.2025 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 16.07.2025
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.