Zum Hauptinhalt springen

Junge Wilde: Frühlingskräuter am Schlossberg in Dachau

Viele junge Wildkräuter sind reich an Vitalstoffen und eine Bereicherung für den Esstisch oder die grüne Hausapotheke. Doch was macht sie so wertvoll - und wie vermeidet man Verwechslungen? Unsere fünf Sinne, praktische Tipps und etwas botanisches Grundwissen helfen, die Pflanzen kennen zu lernen und zu bestimmen. Bei einer kleinen Verkostung von Wildkräuter-Pesto auf Brot erleben wir den Geschmack. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Bei Sturm oder Gewitter bitte kurzfristig bei der Dozentin rückfragen unter Tel. (089) 8129409.

    ab Samstag, 24.05.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: U315273 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 24.05.2025 16:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 24.05.2025
    16:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Demmel, Rita
    Rita Demmel
    Gebühr:
    Kerngebühr
    15,00 €
    Materialgeld
    3,00 €
    18,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad Dachau (vom Bahnhof Dachau: Fußweg ca. 20 Min./ Bus 720 oder 736 vier Min.)
    Am Alten Wehr
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Getränke, evtl. Insekten- und Sonnenschutz

    ab Samstag, 24.05.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: U315273 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 24.05.2025 16:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 24.05.2025
    16:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Demmel, Rita
    Rita Demmel
    Gebühr:
    Kerngebühr
    15,00 €
    Materialgeld
    3,00 €
    18,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad Dachau (vom Bahnhof Dachau: Fußweg ca. 20 Min./ Bus 720 oder 736 vier Min.)
    Am Alten Wehr
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.