Zum Hauptinhalt springen

Was ein Kraut zum Heilkraut macht

Gemeinsam mit Rita Demmel streifen Sie durch die Aubinger Lohe und entdecken heilsame Wildkräuter wie Nelkenwurz, Giersch, Brennnessel oder Johanniskraut. Was steckt in ihnen, dass sie uns bei allerlei Zipperlein zur Seite stehen? Beim Kennenlernen der Wildkräuter helfen Anekdoten und botanische Besonderheiten - und natürlich auch einige Kostproben aus der Wildkräuterküche. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Bei Sturm oder Gewitter bitte kurzfristig bei der Dozentin rückfragen unter Tel. (089) 8129409.

    ab Samstag, 05.07.2025, 09:00 Uhr
  • Kursnummer: U315275 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 05.07.2025 09:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 05.07.2025
    09:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Demmel, Rita
    Rita Demmel
    Gebühr:
    Kerngebühr
    15,00 €
    Materialgeld
    5,00 €
    20,00 €
    Ort: Lochhausen
    Treffpunkt: S3-Bahnhof Lochhausen, südl. Ausgang
    Henschelstr.
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage, Serviette, Becher, Getränke, evtl. Insekten- und Sonnenschutz

    ab Samstag, 05.07.2025, 09:00 Uhr
  • Kursnummer: U315275 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 05.07.2025 09:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 05.07.2025
    09:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Demmel, Rita
    Rita Demmel
    Gebühr:
    Kerngebühr
    15,00 €
    Materialgeld
    5,00 €
    20,00 €
    Ort: Lochhausen
    Treffpunkt: S3-Bahnhof Lochhausen, südl. Ausgang
    Henschelstr.
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.