Zum Hauptinhalt springen

Die Zukunft der Demokratie – Diktatur der Mehrheit?
Politik der Woche mit Christian Ude

Liberale Demokratien sind in die Krise gekommen. In einer wachsenden Zahl westlicher Staaten bringen demokratische Wahlen Politiker*innen und Parteien an die Macht, die mehr oder weniger unverblümt autoritäre Positionen vertreten. Erleben wir die Abschaffung der Demokratie mit ihren eigenen Mitteln? Was hat zu dieser Entwicklung geführt und was können wir ihr entgegensetzen? Welche Möglichkeiten haben Gerichte und Medien, Parteien und Zivilgesellschaft – und welche Grenzen sind ihnen gesetzt?

Zu Gast: N.N.

    ab Mittwoch, 28.05.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U110014 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.05.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Ude, Christian
    Christian Ude
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

    ab Mittwoch, 28.05.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U110014 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.05.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Ude, Christian
    Christian Ude
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.