Sie sind hier:
Grundlagenseminar Malereigeschichte: vom Mittelalter bis heute - mit Museumsbesuchen
Die Malerei gehört zu den ältesten und reichsten Gattungen der bildenden Kunst - die Entwicklung von den urzeitlichen Höhlenmalereien zu den sich immer wieder erneuernden malerischen Positionen im 20. und 21. Jahrhundert ist rasant - und das, obwohl der "Tod der Malerei" schon öfter behauptet wurde. Das Seminar gibt neben einem historischen Abriss der Malereigeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart auch Einblicke in Diskussionen, Aspekte der Bildwahrnehmung und Ästhetik.
-
ab Samstag, 05.04.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U217020
-
Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 05.04.2025 10:00 - 17:30 Uhr
-
sa/so 10.00 bis 12.30 Uhr 5./6.4.2025 Alte Pinakothek 14.30 bis 17.30 Uhr 5.4.2025 Pinakothek der Moderne 14.30 bis 17.30 Uhr 6.4.2025
Dozent*in:
Dr.
Angela Maria Opel
Gebühr:
79,00 €
Keine Ermäßigung
Zuzüglich Eintritte
Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Kurstermine4
-
1 Samstag 05.04.2025 10:00 – 12:30 Uhr
-
2 Samstag 05.04.2025 14:30 – 17:30 Uhr
-
3 Sonntag 06.04.2025 10:00 – 12:30 Uhr
-
4 Sonntag 06.04.2025 14:30 – 17:30 Uhr
-
ab Samstag, 05.04.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U217020
-
Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 05.04.2025 10:00 - 17:30 Uhr
-
sa/so 10.00 bis 12.30 Uhr 5./6.4.2025 Alte Pinakothek 14.30 bis 17.30 Uhr 5.4.2025 Pinakothek der Moderne 14.30 bis 17.30 Uhr 6.4.2025
Dozent*in:
Dr.
Angela Maria Opel
Gebühr:
79,00 €
Keine Ermäßigung
Zuzüglich Eintritte
Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18