Zum Hauptinhalt springen

Sicherheit im Straßenverkehr, Schutz vor Trickbetrug und Einbruch
Präventionsangebot der Polizei für Seniorinnen und Senioren

Die Münchner Polizei stellt in diesem Sicherheitskurs Verkehrsteilnehmern ab 65 Jahren die Risiken des Straßenverkehrs vor. Hierbei wird speziell für Fußgängerinnen und Fußgängern, Rad- und Autofahrerinnen und -fahrern auf Gefahren, unter anderem durch den ‘Toten Winkel‘ eingegangen und hilfreiche Tipps gegeben. In Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei werden zusätzlich kriminalpolizeiliche Themen, wie z. B. Schutz vor Trickbetrug und Einbruchsschutz erörtert.

In Kooperation mit Polizeipräsidium München.

    ab Mittwoch, 09.04.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U171001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 09.04.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 09.04.2025
    15:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mitarbeitende des Polizeipräsidiums
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Harlaching
    Treffpunkt: Pforte Polizeigebäude an der Tegernseer Landstr. 210
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    ab Mittwoch, 09.04.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: U171001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 09.04.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 09.04.2025
    15:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mitarbeitende des Polizeipräsidiums
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Harlaching
    Treffpunkt: Pforte Polizeigebäude an der Tegernseer Landstr. 210
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.