Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 5733 Kurse )
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Zeitgenössischer Tanz/Modern Contemporary Dance ist von einer lebendigen Vielfalt ästhetischer und tanztechnischer Ansätze geprägt. Durch Austausch mit anderen Künsten und Bewegungsstilen wird diese künstlerische Tanzform ständig weiterentwickelt. Grundlage des Trainings ist das ausgewogene Zusammenspiel von Muskelspannung und -entspannung und frei fließender Atmung. Im Warm-up (teils mit Bodenarbeit) stehen Körperwahrnehmung und Platzierung im Vordergrund, dann folgen Schrittkombinationen, Choreografien und freie Bewegung im Raum. "Beweggrund" ist die Freude an Dynamik, Musik und Selbstausdruck.
Orientalischer Tanz ist erdverbunden und in der Körpermitte verankert; seine Grundbewegungen sind Kreis- und Achterformen. Er wird als Gruppen- sowie Solotanz ausgeführt; die Schrittfolgen können improvisiert oder als festgelegte Choreografien getanzt werden. Die weltweit existierende Stilvielfalt wird von unterschiedlichsten regionalen Einflüssen geprägt, z.B. Nordafrika/Maghreb, Vorderasien (Syrien, Libanon, Jemen etc.), Golfregionen, Ägypten, Türkei. Auch Elemente anderer Stile, wie z.B. Folklore, Jazz Dance, Zeitgenössischer Tanz, Ballett, können einbezogen werden. Inhalte: Einführung und Wiederholung/Vertiefung der Basics (Grundhaltung, Isolation), Rhythmuslehre, Schrittkombinationen, ggf. Tanz mit Accessoires (z.B. Schleier).
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.
Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.
Für Teilnehmende mit längerer Spielpraxis. Neben schwierigeren Instrumentalstücken werden Folk-, Pop- und Rocksongs in differenzierten Arrangements ausgearbeitet, die nach Möglichkeit zur Aufführung gebracht werden. Neben Gitarren können auch andere Instrumente (Bass oder Synthesizer) mitgebracht werden. Voraussetzung: sichere und flüssige Beherrschung der grundlegenden Akkorde (auch Barré-Griffe) und Spieltechniken (Schlagmuster, Fingerpicking) Anmeldung für Quereinsteiger*innen und nur nach vorheriger Rücksprache mit Robert Landinger, Mobil 0177-5477939.
Vous avez un bon niveau de français et vous désirez continuer à progresser dans la langue. Dans un cours de conversation de niveau B2 vous avez la possibilité d'élargir vos connaissances sur la France et le monde francophone, de perfectionner votre expression orale et d'approfondir vos connaissances lexicales et grammaticales du français, tout en travaillant sur des thèmes d'actualité variés.
Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Das sehr rasche Lerntempo sieht vor, den Stoff des Niveaus A1 in nur zwei Semestern zu erarbeiten. Wegen des schnellen Arbeitsrhythmus sind regelmäßiger Kursbesuch und Hausaufgaben unerlässlich. Bei dem Format "MVHS Interaktiv+" erhalten Sie zusätzlich zum Onlineunterricht Zugang zu interaktiven Übungen, die auf Smartphone, Tablet oder PC online abrufbar sind. So können Sie flexibel üben, wiederholen und intensiv lernen.
Im Mittelpunkt steht die systematische Vermittlung der Grammatik mithilfe von Texten, die aktuelle, sowohl sprachliche als auch gesellschaftliche Entwicklungen in China widerspiegeln. Entspricht etwa der HSK-Stufe 2/3.
Geeignet für Saxophonist*innen mit ca. zwei Jahren Spielpraxis und Saxophone von Sopran bis Bariton. Repertoire: je nach Interesse, z. B. Jazzstandards, Blues oder Pop. Anmeldung nur nach vorheriger Rücksprache mit Christian Roßmeißl, Mobil 0176-58825504.
Möchten Sie endlich Ihren alten Traum realisieren, in einer Band mitzuspielen? Der Gitarrist Matt Ullmann unterstützt Sie dabei, ein kleines Repertoire von bekannten Pop- und Rocksongs einzuüben, und gibt Tipps, die wichtig sind für den richtigen Groove, Sound und Drive. Mögliche Besetzung: Schlagzeug, Percussion, Keyboard, Bass, Gitarren, Vocals, Saxophon, Trompete, Posaune u. a. Eine Bandausstattung ist vorhanden (Schlagzeug, Percussion-Instrumente, Keyboard, Mischpult, Verstärker, Mikros). Grundkenntnisse am jeweiligen Instrument sind erforderlich. Anmeldung bitte nur nach vorheriger Rücksprache mit Matthias Ullmann, Mobil 0176-68764463 oder E-Mail: matt.ullmann@yahoo.de.
Das gesundheitlich orientierte Allround-Konditionstraining hilft Ihre allgemeine Ausdauerleistung zu steigern. In abwechslungsreichen Übungsprogrammen bauen Sie Kondition auf, verbessern Ihre Koordinationsfähigkeit und kräftigen gleichzeitig die wichtigsten Muskelgruppen an Bauch, Rücken, Armen und Beinen. Alle Stunden schließen mit Übungen zur Lockerung und Dehnung sowie Entspannung ab.
Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Intensive Kräftigungs- und Dehnübungen schulen den gesamten Körper und tragen zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner*in fördern Konzentration, Selbstvertrauen, Kondition und Selbstdisziplin. Neben dem Üben von Grundtechniken werden festgelegte Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt. Ziel ist die Hinführung zum Freikampf, der ohne Körperkontakt ausgeführt wird. Es wird barfuß trainiert.
Sie würden gerne zusammen mit anderen singen? Sie möchten Ihre Stimme ausprobieren und schöne Stücke kennenlernen und singen? Wir probieren alles aus: Kanons, Klassik, Spirituals und Popsongs. Nach stimmbildnerischen Übungen singen wir, je nach Zusammensetzung der Gruppe, zwei-, drei- oder vierstimmig. Für alle, die Freude am Singen haben. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Conversación para participantes que ya hablan fluidamente sin graves problemas gramaticales y léxicos. Tratamos a fondo temas de actualidad y literatura.
Zuerst das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen, dann sich mit gezielten und abwechslungsreichen Kräftigungsübungen auspowern und zum Schluss Körper und Seele entspannen. Dieser Kurs hat die richtige Mischung, um Stress abzubauen, vom Berufsalltag abzuschalten und einen Ausgleich zu schaffen. Danach können Sie mit neuer Energie den Feierabend genießen.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Nachdem Sie die Grundlagen des perspektivischen Zeichnens bereits kennen, geht es nun weiter mit der Perspektive mit mehreren Fluchtpunkten sowie mit Größe und Licht. Wir arbeiten zudem mit Wasserfarben und entdecken den Unterschied zur Tusche. Wir erkunden die Kriterien für realistisches Gestalten, erweitern unsere Stillleben aber auch aus der Fantasie. Außerdem lernen Sie Kohle, Rötel und Kreide kennen – je nach Technik wirken Darstellungen ganz anders! Für alle, die die Zeichenklasse 1 bereits durchlaufen oder anderweitig Grundkenntnisse erlangt haben.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, zu Hause regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 30 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Arabisch mit System abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse.
Die Teilnehmenden sind mit Hiragana und Katakana vertraut. Die Lehrbücher Konnichiwa Japan 1 bis 3 sind abgeschlossen.
AROHA® ist ein Fitnesskurs, bei dem eine Choreographie mit einfachen Schrittfolgen und Armbewegungen erlernt wird. Inspiriert sind die Bewegungen von ausdrucksstarken Elementen aus den Tänzen der Maoris, von kraftvollen kontrollierten Bewegungen aus der Kampfkunst (u.a. auch mit Stäben) und sanften Elementen aus dem Taiji. Die eigens dafür komponierte Musik schafft dabei eine außergewöhnliche Atmosphäre. AROHA® baut Stress ab, ist leicht zu erlernen und ideal für die Fettverbrennung.
Die Teilnehmenden sind mit Hiragana und Katakana vertraut und haben ca. 45 Kanji-Zeichnen gelernt. Das Lehrbuch Konnichiwa Japan 1 wurde abgeschlossen.
Anhand von bekannten Songs aus Folk- und Popmusik lernen wir alles, was man für das Ukulele-Spiel braucht: Stimmen, einfache Melodien und Akkorde, Tonleitern, Tabulaturschreibweise, Rhythmik, Zupf- und Schlagmuster. Für die weiterführenden Kurse bitte vorab Robert Beckert, E-Mail: gitarre@robert-beckert.de, Henry Eberhard, Mobil 0177-5224555, Johann Schneider, Mobil 0176-41269026, Matthias Ullmann, Mobil 0176-68764463, oder Tom Hake, Mobil 0179-9289361 kontaktieren.
Sie haben bereits Portugiesischkurse auf dem Niveau A2 besucht und möchten Ihr Wissen festigen, bevor Sie mit dem Niveau B1 beginnen? In praxisnahen und abwechslungsreichen Übungen wiederholen Sie Grammatik und Wortschatz. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation.
Dieser Sprachkurs legt besonderes Augenmerk auf die Alltagssprache mit Redewendungen für einfache Gesprächssituationen. Die Schrift wurde systematisch eingeführt.
Für Teilnehmende, die Pame! A1 abgeschlossen haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.