Sie sind hier:
zurück
143 Kurse
Philosophie
Loading...
Gibt es ein Schicksal? Wie Etrusker und Römer auf die Zukunft blickten
Do. 27.02.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophie - wozu eigentlich?
Ein Austausch über die Rolle und den Sinn von Philosophie
Do. 27.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Tatjana Schönwälder-Kuntze, u. a.
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Phaidon – über das Schicksal der Seele - Online
Di. 04.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Phaidon – über das Schicksal der Seele
Di. 04.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die Geschichte des Yoga in Indien und im Westen
Mo. 10.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Lysis – Über die Freundschaft - Online
Di. 11.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Lysis – über die Freundschaft
Di. 11.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Abgehoben? Philosophische Theorie im Praxistest
"käuflich"
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Riem
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Gesprächskreis
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Anke Bitter, u. a.
Dienstagsforum am Scheidplatz
Vorträge im WS 24/25
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Martina Baues, Dr. Birgit Braitacher, Angela Eßer, Dr. Julia Feind, Johann Greßirer, Thomas Grimm, Antonie Hutter, Heike Hoos-Leistner, Dr. Sandra Johst, Matthias Kowalski, Xiaomei Li, Paulina Lolov, Svenja Möllersmann, Jana Schäfer, Dr. Renate Syed
Die Vernunft beginnt bereits in der Küche - Friedrich Nietzsche und die Verdauung
Do. 13.03.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Mythen – Beginn der Aufklärung? Online
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Mythen – Beginn der Aufklärung?
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die Philosophie des Yoga: die Theorie hinter der Praxis
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Menon – Erziehung zur Tugend
Di. 18.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Menon – Erziehung zur Tugend - Online
Di. 18.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Abgehoben? Philosophische Theorie im Praxistest
"modisch"
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Riem
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Gesprächskreis
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Oliver Brokel, u. a.
Künstliche Intelligenz und Ethik
Humanität vs. Algorithmizität: Was Künstliche Intelligenz ist, was sie nicht ist und nicht sein wird
Fr. 21.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophie und Leben
Buddhismus. Philosophie für den Seelenfrieden
Fr. 21.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die Ethik des Yoga: das Prinzip ahiňsā
Mo. 24.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Philebos – Lust und Wahrheit - Online
Di. 25.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Philebos – Lust und Wahrheit
Di. 25.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Abgehoben? Philosophische Theorie im Praxistest
"beweglich"
Di. 25.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Riem
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Gesprächskreis
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Anke Bitter, u. a.
Woher kommt der Wunsch nach künstlicher Intelligenz?
Di. 25.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Andreas Dohmen
Philosophische Antworten auf ökologische Krise und Klimawandel
Mi. 26.03.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Workshop: Wie umgehen mit Rassismus in der klassischen deutschen Philosophie?
Do. 27.03.2025
14:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Maximilian Huschke, u. a.
Künstliche Intelligenz und Ethik
Künstliche Intelligenz in der Anwendung: Autonomie, Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung
Fr. 28.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophie und Leben
Taoismus – die Philosophie des Loslassens
Fr. 28.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Religion: Was dürfen wir hoffen? Online
Mo. 31.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die yogische Nahrung: neben dem Geist den Körper stärken
Mo. 31.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Religion: Was dürfen wir hoffen?
Mo. 31.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Symposium – Eros und Liebe - Online
Di. 01.04.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Loading...