Sie sind hier:
zurück
56 Kurse
Geschichte
Loading...
Weimar – die Jahre der Stabilität (5): Vorzeichen der Wende – die Krise der Demokratie 1928-1930
Fr. 07.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Geschichte Italiens (4): die demokratische Republik (1945-1992)
Mo. 10.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Geschichte Italiens (5): die Zertrümmerung des Parteiensystems (1992-2023)
Mo. 17.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Die polnische Tragödie - Zankapfel zwischen den Großmächten
(Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 1)
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Der Richelbräu - die bierige Geschichte einer Mikro-Brauerei in Neuhausen
Fr. 14.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
Ein neuer Prager Fenstersturz – der kommunistische Putsch in der Tschechoslowakei 1948
(Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 2)
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Programme in English: The History of Football in 90 Minutes
Mi. 19.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
Vom Neandertaler zu den ersten Ackerbauern
Anatolien in Prähistorie und Antike (1)
Fr. 21.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mit Salamitaktik zur Volksrepublik – Ungarn unter Rákosi
(Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 3)
Di. 25.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Spurensuche: Gewerkschaften in Südostoberbayern
Mi. 26.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Magdalena Siebert/Helmut Türk-Berkhan
Hattier und Hethiter
Anatolien in Prähistorie und Antike (2)
Fr. 28.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zeitenwende nach 1945? Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit
Fr. 28.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Ota Konrád / Mike Schmeitzner / Darina Volf
Von König Michael I. zu Ana Pauker – der Weg Rumäniens in die kommunistische Diktatur
(Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 4)
Di. 01.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Erziehung zur Demokratie? Die amerikanische Reeducation-Politik im Bayern der Nachkriegszeit
Do. 03.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Königreiche des ersten Jahrtausends v. Chr.
Anatolien in Prähistorie und Antike (3)
Fr. 04.04.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Bruch mit Stalin – Sonderwege in Jugoslawien
(Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 5)
Di. 08.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Perser und Griechen
Anatolien in Prähistorie und Antike (4)
Fr. 11.04.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Traurige Gestalten - zum antiken Umgang mit Kummer und Verlust
Di. 15.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Klaus S. Freyberger, u. a.
Mythen der Deutschen
Mi. 30.04.2025
19:00 Uhr,
3
Termine
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
17,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Dr. Markus Schütz
Mythen der Deutschen
Mi. 30.04.2025
19:00 Uhr,
3
Termine
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
17,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Dr. Markus Schütz
Aufstieg und Fall von Imperien: Rom – Habsburger Monarchie – Osmanisches Reich
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
3
Termine
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
17,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Martina Baues
Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
22,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Paul Gaedtke
Dimensionen des Zweiten Weltkriegs: Die Schlacht um Berlin und die Stunde Null aus heutiger Betrachtung
Mi. 07.05.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hüter des Freistaats: das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie
Do. 08.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Pathos gesucht, oder: Wie kam die Würde ins Grundgesetz?
Mi. 21.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Annäherungen an Russland - Texte und Stimmen aus vergangenen Jahrhunderten
Mo. 23.06.2025
18:00 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
17,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
Maria Köhler-Baur
Indien und der Zweite Weltkrieg
Mo. 23.06.2025
19:00 Uhr,
4
Termine
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
22,00
€
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
auch einzeln buchbar (€ 6,-)
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Bayern von der Prinzregentenzeit zu Ludwig III.
Do. 26.06.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Loading...