Sie sind hier:
zurück
66 Kurse
Religionen
Loading...
Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen? Außenansichten
Mi. 05.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Lars Castellucci, u. a.
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Das christliche Mittelalter: Neue Fragen an eine Religion, die man gerade erst zu verstehen lernt.
Do. 06.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Islam in Indien
Fr. 07.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Anselm von Canterbury: Lässt sich Gottes Existenz beweisen?
Do. 13.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wo geht die Reise für die Kirchen hin? Innenansichten
Do. 13.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Evangelische Stadtakademie München
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie
Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie
Dozent*in:
Dr. Klaus Stiegler, u. a.
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Thomas von Aquin: Der Mann, der Aristoteles für die christliche Welt verträglich gemacht hat?
Do. 20.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Wilhelm von Ockham: Was kommt zuerst, allgemeiner Begriff oder besondere Wirklichkeit?
Do. 27.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die Geschichte des Yoga in Indien und im Westen
Mo. 10.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Dienstagsforum am Scheidplatz
Vorträge im WS 24/25
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Martina Baues, Dr. Birgit Braitacher, Angela Eßer, Dr. Julia Feind, Johann Greßirer, Thomas Grimm, Antonie Hutter, Heike Hoos-Leistner, Dr. Sandra Johst, Matthias Kowalski, Xiaomei Li, Paulina Lolov, Svenja Möllersmann, Jana Schäfer, Dr. Renate Syed
„Die Frömmsten aller Menschen“ - die etruskische Religion und ihre Wirkung auf die römische Welt
Do. 13.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Mythen – Beginn der Aufklärung? Online
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Mythen – Beginn der Aufklärung?
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die Philosophie des Yoga: die Theorie hinter der Praxis
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Von Japan lernen
Der Mensch: japanische Tugenden
Di. 18.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Philosophie und Leben
Buddhismus. Philosophie für den Seelenfrieden
Fr. 21.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die Ethik des Yoga: das Prinzip ahiňsā
Mo. 24.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Von Japan lernen
Die Gesellschaft: Harmonie und Ausgeglichenheit
Di. 25.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Philosophie und Leben
Taoismus – die Philosophie des Loslassens
Fr. 28.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die yogische Nahrung: neben dem Geist den Körper stärken
Mo. 31.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Religion: Was dürfen wir hoffen? Online
Mo. 31.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Religion: Was dürfen wir hoffen?
Mo. 31.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Von Japan lernen
Die Natur: zwischen Kintsugi und Kirschblüte
Di. 01.04.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Vom feierlichen Gestalten des Neuen - warum Rituale für uns so wichtig sind...
Do. 03.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophie und Leben
Japanische Lebensphilosophien für ein besseres Leben
Fr. 04.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ikonoklasmus - Bilderstürme aus theologischer und kunsthistorischer Sicht
Mo. 07.04.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Dorothée Siegelin, u. a.
Hildegard von Bingen: ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen, seinen Leib und die Lust
Di. 08.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Wie kann Gott das zulassen? Erwägungen zur Theodizeefrage
Do. 10.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Traurige Gestalten - zum antiken Umgang mit Kummer und Verlust
Di. 15.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Klaus S. Freyberger, u. a.
Rabbinische Streitkultur - was ist die "mündliche Tora" genau?
Mi. 07.05.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Apokryph - die verborgenen Bücher der Bibel entdecken
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Von Japan lernen
Zurückhaltung und Respekt
Di. 20.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Loading...