Sie sind hier:
Fermentation Workshop - Grundlagen I
Eingemacht und reingelegt! In diesem Kurs werden wir ein saisonales Rote Bete Ferment sowie ein koreanisches Kimchi herstellen. Selbstgemacht schmeckt einfach viel besser als gekauft denn.. die Fermentation gibt es nicht erst seit gestern! Gerade in der jetzigen Zeit wird es immer wichtiger, wieder mehr mit den Händen zu arbeiten und uns um unsere Gesundheit zu kümmern. Wir werden im Kurs die Technik der Fermentation erforschen und nach traditioneller Art und Weise Lebensmittel zu konservieren. Quasi Kochen ohne Feuer! Indem wir die Fermentation durch Salzlake (Milchsäuregärung) in Gang setzen, wird die Haltbarkeit verlängert und es entstehen viele neue Aromen und Geschmäcker. Die Vorteile von Fermentation sind z.B. die Verbesserung unseres eigenen Mikrobioms und unseres Immunsystems. Mit vielen praktischen Tipps, Hinweisen für den Alltag und einem kleinen Rezeptbüchlein können Sie die Fermentation einfach in Ihren Alltag integrieren.
Bitte bringen Sie eine Schürze und zwei Bügelgläser à 1 Liter mit.
.
-
ab Samstag, 10.05.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U386030
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 10.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Bitte bringen Sie eine Schürze und zwei Bügelgläser à 1 Liter mit.
-
ab Samstag, 10.05.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U386030
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 10.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de