Zum Hauptinhalt springen

Pilze selbst kultivieren
Möglichkeiten für Balkon, Haus und Garten

Wenn Sie gerne andere Pilze als nur Champignons genießen wollen, können Sie mit dem richtigen Substrat, Pilzmycel und überschaubarem Aufwand auf kleinem Raum eigene Pilze züchten und ernten - die richtige Technik vorausgesetzt! Sie lernen die Grundlagen der Pilzkultur, geeignete Pilzarten, ihre Inhaltsstoffe und interessante Anbauoptionen kennen. Praktisch erproben Sie verschiedene Beimpfungstechniken für unterschiedliche Substrate (Dübel, Holz, Stroh) und Pilzarten zur Kultur in Garten, Keller oder Haus. Bei guter Pflege können Sie sich in einigen Wochen oder Monaten an Ihrer eigenen Pilzernte erfreuen!

    ab Freitag, 11.04.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: U323407 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 11.04.2025 14:30 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 11.04.2025
    14:30 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    27,00 €
    Materialgeld
    23,00 €
    50,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    ab Freitag, 11.04.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: U323407 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 11.04.2025 14:30 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 11.04.2025
    14:30 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    27,00 €
    Materialgeld
    23,00 €
    50,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.