Sie sind hier:
Anselm Kiefer: die Mythen Deutschlands
„Ich meinte, dass es zu der Zeit, als ich anfing zu arbeiten (…) notwendig war, ganz bestimmte verschüttete Themen und Mythen und Sprachteile wieder auszugraben oder wieder sichtbar zu machen.“ Anselm Kiefer (* 1945) gehört zu einer Generation deutscher Künstler*innen, die an der Malerei als Ausdrucksform festhielten und politische Bilder malten. Mit riesigen Formaten und Materialien wie Sand, Asche und Blei setzt er sich mit der deutschen Geschichte und Kultur, insbesondere dem Nationalsozialismus auseinander, und rührt an Themen, die lange tabuisiert wurden.
-
ab Dienstag, 01.04.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U217610
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 01.04.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 01.04.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Dienstag, 01.04.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U217610
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 01.04.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 01.04.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card