Sie sind hier:
Jörg Immendorf: „Café Deutschland“
„Gegen die Auffassung von Kunst, den Kopf durch die Wolken zu stecken (…) Für eine Kunst, die sich als eines der vielen Mittel begreift, menschliche Gesellschaft zu verändern.“ Jörg Immendorf (1945–2007) arbeitete als Kunstlehrer und engagierte sich politisch in linksextremen Gruppierungen. Die Malerei lehnte er zunächst ab, um ab 1977 eine großformatige, politische Bilderreihe zu schaffen, die er „Café Deutschland“ nannte. In einer Zeit, in der sich viele im Westen mit der Teilung Deutschlands arrangiert hatten, klagte er sie mit seinen Bildern an.
-
ab Dienstag, 15.04.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U217630
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 15.04.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 15.04.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Dienstag, 15.04.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U217630
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 15.04.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 15.04.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card