Sie sind hier:
Sigmar Polke: „Kapitalistischer Realismus“
„Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen.“ Wie sein Kollege Gerhard Richter wuchs Sigmar Polke (1941–2010) im Osten auf und siedelte in den Westen über. Ebenso wie Richter glaubte er an die Malerei und suchte einen Weg jenseits von westlicher Abstraktion und Sozialistischem Realismus. Er distanzierte sich vom Anspruch der abstrakten Kunst, höhere, geistige Wahrheiten zu verbildlichen und schuf so etwas wie eine deutsche Variante der Pop Art. Polkes Arbeiten sind voller Witz und Ironie.
-
ab Dienstag, 13.05.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U217660
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 13.05.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Dienstag, 13.05.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U217660
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 13.05.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card