Zum Hauptinhalt springen

Rassismus in der klassischen deutschen Philosophie

In vielen Texten der philosophischen Tradition trifft man auf Passagen, die nach heutigen Maßgaben als rassistisch zu beurteilen sind. Die Philosophie hat damit begonnen, sich mit diesem problematischen Erbe auseinanderzusetzen. Im konkreten Fall bedarf es einer genauen und abgewogenen Lektüre, um nicht die falschen Stellen auszuwählen oder vorschnell wichtige Einsichten der Tradition generell zu verwerfen. Besonders herausfordernd sind solche Texte, die auf subtile Weise rassistische Abwertungen transportieren und heute noch Wirkungen entfalten können. An Beispielen werden die Herausforderungen und Fallstricke, aber auch die Perspektiven herausgearbeitet, die eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Erbe eröffnen kann.

    ab Donnerstag, 27.03.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U130090 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 27.03.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Donnerstag, 27.03.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U130090 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 27.03.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.