Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern
Sie möchten Ihr Smartphone gekonnt einsetzen, um kurze Videos zu drehen? Was gilt es zu beachten? Die passenden Apps FilmicPro, Blackmagic, CapCut, InShot, Canvas werden besprochen, ebenso wie die gängigen Aufnahmeformate, Ton, Bildauswahl, Schnitt, Grundlagen des Storytellings. Spezielle Kamerafunktionen wie Zeitraffer oder Zeitlupe erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Sie lernen praxisnah die Grundlagen kennen, damit Sie kurze Videos drehen, schneiden und vertonen können, um diese später auch auf Social-Media-Diensten hochladen zu können.
Schwimmen kräftigt die gesamte Körpermuskulatur, trainiert das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Kondition. Es wird die Möglichkeit geboten, ein auf die individuelle Belastbarkeit zugeschnittenes Schwimmtraining zu entwickeln. Sicheres Beherrschen einer Schwimmlage in standtiefem und tiefem Wasser ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Die analoge Fotografie ist wieder im Trend. Alte Kameras und der unmittelbare Umgang mit der Mechanik faszinieren. Welche Optik, welches Format, Farbe oder Schwarz-Weiß - Entscheidungen müssen vor der Aufnahme getroffen werden. Und ob das "Schreiben mit Licht" überhaupt geklappt hat, bleibt spannend bis nach der Entwicklung. Hinter dem ganzen Prozess, von der Bedienung der Kamera, der Auswahl des Materials bis zum fertigen Abzug, steckt Wissen, das auf seine kreative Anwendung wartet. Unsere Kursangebote bieten das Handwerkszeug für das analoge Arbeiten, von der Aufnahme bis zum Fine Art Print. Eine voll ausgestattete Dunkelkammer mit 6 Arbeitsplätzen, sowie Hilfestellung und Beratung von erfahrenen Fotografinnen und Fotografen stehen zur Verfügung. Schwarz-Weiß-Filme entwickeln und Kontaktbögen erstellen im analogen Fotolabor - Einführungskurs Wie wird ein S/W-Film entwickelt? Was ist ein gutes Negativ? Welcher Film für welches Vorhaben? Die analoge Fotografie hat den Vorteil, mit einfachen Mitteln den kompletten Herstellungsprozess in die eigene Hand zu nehmen, angefangen bei der Filmentwicklung. Unter sachkundiger Anleitung werden S/W-Filme entwickelt und beurteilt. Im Anschluss wird ein Kontaktbogen erstellt, zur Vorschau, Auswahl und möglichen Weiterverarbeitung der Bilder. Die analoge Fotografie ist wieder im Trend. Alte Kameras und der unmittelbare Umgang mit der Mechanik faszinieren. Welche Optik, welches Format, Farbe oder Schwarz-Weiß - Entscheidungen müssen vor der Aufnahme getroffen werden. Und ob das "Schreiben mit Licht" überhaupt geklappt hat, bleibt spannend bis nach der Entwicklung. Hinter dem ganzen Prozess, von der Bedienung der Kamera, der Auswahl des Materials bis zum fertigen Abzug, steckt Wissen, das auf seine kreative Anwendung wartet. Unsere Kursangebote bieten das Handwerkszeug für das analoge Arbeiten, von der Aufnahme bis zum Fine Art Print. Eine voll ausgestattete Dunkelkammer mit 4 Arbeitsplätzen, sowie Hilfestellung und Beratung von professionellen Fotografinnen und Fotografen stehen zur Verfügung.
Sie möchten ein Kleidungsstück selber schneidern? Genäht wird ein Wunschstück (Rock, Hemd, Bluse, Hose, Kleid etc.). Der Schwierigkeitsgrad Ihrer Auswahl sollte sich am eigenen Können orientieren! Voraussetzung ist der sichere Umgang mit der Nähmaschine und eine eigene Nähmaschine, um zu Hause weiterzuarbeiten. In unseren Nähkursen verwirklichen Sie mit professioneller Unterstützung Ihre eigenen Schneiderprojekte. Dies sind keine Anfängerkurse! Der Umgang mit der Nähmaschine muss Ihnen vertraut sein und erste Näherfahrungen sollten Sie bereits gesammelt haben. Steigern Sie nach und nach den Schwierigkeitsgrad und erweitern Sie so Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten. Sie erhalten auch Beratung bei der Auswahl Ihrer Nähprojekte. Je nach Umfang Ihres Projektes kann es notwendig sein, einen weiteren Kurs zu buchen, bzw. auch zu Hause an Ihren Stücken zu arbeiten.
Besser, schlauer, stärker? Werden unsere Nachfahren als Mensch-Maschine-Hybride leben oder von Digital- und Biotechnologien vollständig verdrängt? Wo und wie findet bereits heute ein Verschmelzen von Mensch und Maschine statt? Der Transhumanismus stellt uns vor technische und ethische Herausforderungen. Was macht uns als Menschen einzigartig – und welche positiven Utopien oder Schreckensszenarios birgt die Zukunft? Wir diskutieren mit: - Prof. Dr. Armin Grunwald, Technikfolgenabschätzung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), acatech - N.N., Technische Universität München (Robotik) Was bietet TechTalk 28/4? Technik und Innovation können Wohlstand bringen und gesellschaftliche Probleme lösen. Aber wie entstehen aus Grundlagenforschung wettbewerbsfähige Unternehmen? Vor welche ungeahnten Herausforderungen stellen uns neue Technologien? Die Reihe TechTalk schafft ein Forum für alle Münchnerinnen und Münchner, um mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft Debatten über Technik und Gesellschaft zu führen. Eine Veranstaltungsreihe von acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), Mediengruppe Münchner Merkur/tz und Münchner Volkshochschule.
In diesem Workshop lernen Sie, wie KI funktioniert und welche KI-Tools für den Büroalltag relevant sind, um Zeit zu sparen, Prozesse zu optimieren und neue kreative Möglichkeiten zu erschließen: Wie nutzen Sie KI für Recherche-Aufgaben, welche Tools erleichtern es Ihnen, effizienter und kollaborativ digital zusammenzuarbeiten? Wie nutzen Sie die KI für das Erstellen von "Content", also Inhalte, Textgenerierung, etc.? Hier erhalten Sie einen Praxisüberblick, um die richtigen Tools auszuwählen und sicher in Ihrem Arbeitsalltag einzusetzen und reflektieren, welche Datenschutz-Aspekte Sie dabei beachten sollten.
Der Fokus liegt auf Verbesserung der Gesamtkoordination beim Kraulschwimmen. Individuelle Verbesserung der Arm-, Bein- und Gesamtbewegung sowie der Atmung. Vielseitige Übungsformen bis hin zu einzelnen Trainingssequenzen zur Verbesserung der Ausdauer, ggf. Start und Wendetechnik runden den Kurs ab. Voraussetzung für die Teilnahme: Beherrschen der Kraul-Grundlagen, 25-50m Kraulschwimmen in Grobform.
Eine umfangreiche Auswahl an Modellen ist bei digitalen Kameras von Canon geboten. Der Einstieg in die Technik ist jedoch immer mit einigen Neuerungen verbunden. Eignen Sie sich die Funktionen, Menüeinstellungen und Bedienkonzepte ihrer Kamera anhand praktischer Übungen an. Sie erhalten weiterführende Informationen zum Umgang mit der Technik, aber auch zum Einsatz der Licht- und Bildgestaltung, z.B. bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Sie haben schon einmal Englisch gelernt (ca. vier bis fünf Jahre Schulenglisch), wenn Sie aber spontan etwas sagen möchten, fühlen Sie sich unsicher? Nutzen Sie die Zeit, um Ihren Wortschatz zu heben, die Grammatik zu wiederholen und vor allem viel zu sprechen.
Reisen und malen, klingt das nicht toll? Doch wie füllt man ein Reiseskizzenbuch, sodass es ansprechend und spannend wirkt? Wir widmen uns Ihren Reiseerlebnissen und füllen gemeinsam eine Doppelseite Ihres Reiseskizzenbuchs, um Sie perfekt auf die nächste Reise vorzubereiten. Sie lernen, mit Bleistift, Tinte und Aquarell eine interessante Komposition zu erschaffen und Objekte und Architektur auf einfache Art und Weise abzubilden. So entsteht ein Reisetagebuch, das Ihre Erfahrungen und Erlebnisse abbildet. Eine Erinnerung, an der Sie noch lange Freude haben!
Autogenes Training ist als sehr wirksames und vielseitig einsetzbares Entspannungsverfahren bekannt. Sie erhalten Informationen, lernen die Methode kennen und bekommen in kleinen praktischen Lerneinheiten ein erstes Gespür für dieses bewährte Entspannungsverfahren.
Vieles kann Europäern an der japanischen Kultur eigenartig und fremd vorkommen. Dennoch gibt es manches, das wir von Japan lernen können: Höflichkeit und Respekt, Zurückhaltung, Achtsamkeit und Wahrnehmen des Gegenübers, ein schonender und umsichtiger Umgang mit der Natur, Großzügigkeit und Bescheidenheit. Der vierte, abschließende Vortrag fasst diese nachahmenswerten Verhaltensweisen zusammen.
Practise and improve your spoken English by talking about everyday topics such as free time, news items, travel, experiences and plans.
Anfänger*innen erlernen die grundlegenden Arbeitsmethoden und Techniken der Schmuckherstellung. Fortgeschrittene können ihre Gestaltungsideen umsetzen und anspruchsvolle Schmuckstücke realisieren. Das geeignete Material und die Technik werden besprochen, die Fertigung Ihres Schmuckstücks bis zur Vollendung begleitet. Es wird vorwiegend Silber verwendet. Alternative Materialien können miteinbezogen werden. Basismaterialien (Silberlot, Schleifpapier, etc.), Metall und Schmucksteine werden direkt mit den Dozierenden abgerechnet. Gold wird in den Kursen in der Regel nicht verarbeitet. Die Verarbeitung von Gold wird auch nur Fortgeschrittenen empfohlen und erfordert unbedingt die vorherige Absprache mit den Dozierenden.
Aus Tonmasse formen Sie Gebrauchsgegenstände oder Figuren. Sie werden spielerisch in die Spiralwulst-, Bänder- und Plattentechnik eingeführt. Die fertigen Keramiken können mit Engobefarben bemalt oder glasiert werden. Ton und Glasur werden im Kurs direkt mit den Dozierenden abgerechnet.
Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Eine gesunde motorische Entwicklung ist die beste Unfallprävention für kleine Kinder. Je besser die Motorik entwickelt ist, umso größere Explorationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, umso besser können kleine Weltentdecker ihre Umgebung erforschen. Die Aufgabe in der Kindertagespflege besteht darin, Kindern einen anregenden und sicheren Rahmen zu geben, in dem diese sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln können. In diesem Seminar werfen wir einen Blick in die Theorie der motorischen Entwicklung. Wir werden aber auch an vielen praktischen Beispielen gemeinsam diskutieren, welche Möglichkeiten in der Tagespflege und Großtagespflege stecken, um Kinder beim Ausbau ihrer Bewegungskompetenzen zu unterstützen.
Are you aiming for a C1 level exam, but don’t feel ready to take an exam preparation course? This online course is specifically designed to help you learn a wider range of advanced level vocabulary, phrases and expressions and aims to boost your confidence in using them actively. Weekly sessions will involve lots of speaking activities and give you plenty of opportunity to apply the language in focus. By the end of this course you will feel more confident and ready to prepare for your exam. For further information please contact Emma Jones on (089) 48006-6265 or emma.jones@mvhs.de
Sie stehen am Anfang Ihres Berufslebens und möchten Ihre Finanzen in die richtige Bahn lenken? Dieser Workshop bietet praktische Tipps und Strategien, um Ihr Budget effektiv zu verwalten, Vermögen aufzubauen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Sie erfahren, wie eine nachhaltige Anlage- und Absicherungsstrategie nicht nur Rendite bringt, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leistet. Nutzen Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen, um Ihre persönliche Finanzplanung zu konkretisieren.
Improve your ability to express yourself confidently and fluently in a variety of situations. We will practice speaking in pairs and groups, work on pronunciation and intonation and engage in discussions.
Die muskuläre und neurologische "Kommunikation" der Füße mit dem Beckengürtel bis zur Halswirbelsäule und dem Kiefergelenk wird weitestgehend unterschätzt. Einlagen und Injektionen werden dem Grundproblem von Achillessehnenbeschwerden oder Zehengrundgelenksreizungen nicht gerecht. Somit müssen lokale Störungen der Fußmechanik ebenso berücksichtigt werden, wie die biomechanischen Zusammenhänge bis zur Becken- und Wirbelsäulenregion, z.B. der Beckenschiefstand. Sie erhalten einen Einblick in anatomische Zusammenhänge des Körpers und der Entstehung von Fußbeschwerden.
Ölmalen auf verschiedenen Bildgründen (Leinwand, Malkarton und Ölmalblock), Farbmischungen, Farbenlehre, Aufbau eines Bildes durch theoretische und praktische Studien. Traditionelle Bildgestaltungen sind ebenso möglich wie freie Interpretationen.
Wenn Sie Englisch lernen oder vor einiger Zeit gelernt haben, aber es Ihnen schwerfällt, spontan zu sprechen, dann bietet Ihnen dieser Kurs Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre sprechen zu üben. Das Kursbuch bietet Unterstützung für Grammatik und Wortschatz, der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des Sprechens. Teil 1 und Teil 2 können getrennt voneinander besucht werden.
Aktzeichnen ist eine inspirierende Möglichkeit, die Wahrnehmung zu schulen, Ihre Beobachtungsgabe zu stärken und Ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Entdecken Sie die Anatomie der menschlichen Figur und wie Sie Proportionen korrekt erfassen. Kurze und längere Positionen von einer bis zu 25 Minuten werden sich abwechseln, so dass Sie sowohl schnell skizzieren als auch detaillierter arbeiten. Die Dozentin vermittelt Ihnen verschiedene Herangehensweisen an den Akt. Ziel ist es, einen individuellen künstlerischen Ausdruck zu finden.
Unsicherheit und Ängste führen dazu, dass Wechseljahresbeschwerden (z.B. Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Verzagtheit, sexuelle Unlust) unzureichend oder gar nicht behandelt werden. Welche Optionen gibt es, Hormone zu regulieren, pflanzlich oder schulmedizinisch? Ein Überblick wird es Ihnen erleichtern, sich zu entscheiden, was für Sie die richtige Behandlungsmethode ist.
In diesem Mitmach-Kurs geht es darum, sich auf philosophische Perspektiven zu alltäglichen (ethischen) Fragen einzulassen. Also etwa Fragen zu stellen wie: Was stelle ich mir eigentlich vor, worum es in der Philosophie geht? Hat das etwas mit mir und meinem Alltag zu tun? Inwiefern sind wir eigentlich alle kleine oder größere Philosoph*innen, wenn wir Situationen oder Personen beurteilen und darauf reflektieren? Alle Vorträge der Reihe können auch einzeln gebucht werden.
Wollten Sie schon mal für ein paar Stunden jemand ganz anderes sein? Möchten Sie kreativer und im persönlichen Ausdruck freier werden? Interessiert Sie, wie beim Impro-Theater in kurzer Zeit tolle Szenen entstehen? Oder haben Sie ganz einfach Lust zu spielen? Dann können Sie hier bewährte wie auch völlig neue Impro-Formate erspielen, in einfachen Schritten Charaktere erarbeiten und diese in frei improvisierten Szenen einbringen. Außerdem arbeiten wir mit vorgegebenen und selbst entworfenen Texten und Szenen.
Gezielte Bewegungen im Wasser sind von besonderer Wirksamkeit. Bei gleichzeitiger Entlastung der Gelenke, Bänder und der Wirbelsäule werden Muskelkraft und Ausdauer aufgebaut, Beweglichkeit und Belastbarkeit gefördert und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Sicheres Beherrschen einer anderen Schwimmlage in standtiefem und tiefem Wasser ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
This advanced course will offer the opportunity to develop fluency in conversation through discussions of contemporary topics. From environmental themes to the economy, from political concerns to philosophy, we will explore present-day social trends of interest.
Martin Kippenberger (1953–1997) war Maler, Installations- und Performancekünstler, Bildhauer und Fotograf, Sprachgenie und Selbstdarsteller. Er hinterfragte herkömmliche Vorstellungen von Autorenschaft und Authentizität in der Kunst und gab in der Serie „Lieber Maler male mir“ bei einem Plakatmaler Bilder in Auftrag. Er inszenierte sich als öffentliche Person und verstand schon früh die veränderten Regeln für „Ruhm“ in einer modernen Welt. Gleichzeitig gibt es erschütternde Zeugnisse seiner Selbstbefragung und Körperdarstellung.
Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
In Kirchheim an der Mindel steht ein bedeutendes Fuggerschloss. Herzstück ist der 360 Quadratmeter große Festsaal von Wendel Dietrich (1535-1622) mit beeindruckender Zedernholzdecke. In der Schlosskirche St. Peter und Paul ruht Hans Fugger (1531-1598) in einer prächtigen Grabtumba. Nach der Mittagspause unternehmen wir einen Rundgang in Augsburg. Der Besuch der Fuggerkapelle, des ersten sakralen Renaissanceraums in Deutschland, und der Fuggerei, der ältesten noch bestehende Sozialsiedlung der Welt, beschließen den Thementag.
Un corso intensivo offre l’opportunità di acquisire le competenze linguistiche del livello B2 in poco tempo. Data la rapida progressione si consiglia vivamente la frequenza regolare così come lo svolgimento dei lavori da fare a casa. Questo formato è ideale per le persone che vogliono imparare in breve tempo e in un piccolo gruppo. Il corso focus è formato da tre parti che portano al raggiungimento del livello B2.
Illustrator ist ein Vektorgrafikprogramm zur Erstellung von skalierbaren und präzisen Zeichnungen, Illustrationen und Logos. Kursinhalte: - grundlegende Programmfunktionen - Objekte, Flächen, Konturen und Pfade erstellen und editieren - arbeiten mit Ebenen und Schnittmasken, Farben, Farbverläufen und Transparenzen - Text erzeugen und bearbeiten - Bilder importieren <strong>Voraussetzung:</strong> sicherer Umgang mit einem Windows-PC und grundlegende Kenntnisse in Microsoft Word. <strong>Zusätzliche Informationen:</strong> Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Adobe-Lizenz für einen Zeitraum von 12 Monaten zu einem vergünstigten Preis über den <a href="https://www.cobra-shop.de/9245-Adobe-Creative-Cloud-vhs-Kursteilnehmer-responsive">cobra-shop</a> zu erwerben. Für den Erwerb der Lizenz ist eine Teilnahmebescheinigung erforderlich, die wir Ihnen nach dem Kurs ausstellen.
Meridiane sind in der Traditionell Chinesischen Medizin sog. "Leitbahnen" des Körpers, durch die die Lebensenergie (Qi) fließt. In diesem Kurs lernen Sie die sechs Funktionskreise der Hauptmeridiane sowie Meridiandehnungen kennen mit dem Ziel, den Energiefluss anzuregen, die Beweglichkeit zu fördern und Entspannung zu erfahren. Kombiniert mit einer vertieften Atmung und Meditationsübungen stärken wir uns so für den Alltag. Grundkenntnisse im Qigong erforderlich.
Um 1900 war Schwabing ein Eldorado der Avantgarde. Hier lebten die Mitglieder der Künstlergruppe „Blauer Reiter“, die mit neuen Farben und Formen ihren Gefühlen Ausdruck verliehen und ganz neue Wege beschritten. Auf unserem Spaziergang durch Schwabing erfahren Sie Interessantes über ihr Leben und Wirken und ihre Bilder, die heute im Lenbachhaus zu bewundern sind. Wenn Sie eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.