Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch Platon: Symposium – Eros und Liebe
Di. 01.04.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Alles, was in unseren Breiten mit Recht als Philosophie bezeichnet wird, ist unbestreitbar mit dem Werk Platons verbunden. Platon zeigt ein mehrfaches Können: einerseits produktiver Schüler des Sokrates, darauf aufbauend scharfsinniger Kritiker der Sophisten, weiterhin metaphysischer Weltdeuter, Erfinder großer philosophischer Mythen und schließlich politischer Denker. Die Vortragsreihe stellt Platons Philosophie in ihrer Orientierung auf ein gelungenes Leben und damit die Ethik, die Dialogphilosophie, die Psychologie und den Weg zur Ideenlehre in den Mittelpunkt. Die Vorträge der Reihe sind auch als Online-Hybridkurs buchbar unter den direkt folgenden Kursnummern U135111/21/ 31/41/ 51/ 61. Bisherige Veranstaltungen: 4.3.: "Platon: Phaidon - über das Schicksal der Seele" <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-U135110">(U135110)</a> 11.3.: "Platon: Lysis - über die Freundschaft" <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-U135120">(U135120)</a> 18.3.: "Platon: Menon - Erziehung zur Tugend" <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-U135130">(U135130)</a> 25.3.: "Platon: Philebos: Lust und Wahrheit" <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-U135140">(U135140)</a> Weitere Veranstaltungen der Reihe: 8.4.: "Platon: Phaidros - die Kraft der philosophischen Rede <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-U135160">(U135160)</a>

Kursnummer U135150
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.