Sie sind hier:
zurück
40 Kurse
Fachliche Beratung
Dr. Robert Mucha
(089) 48006-6560
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Religionen
Ergebnisse filtern ( 40 Kurse )
Loading...
Wie kann Gott das zulassen? Erwägungen zur Theodizeefrage
Do. 10.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Traurige Gestalten - zum antiken Umgang mit Kummer und Verlust
Di. 15.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Klaus S. Freyberger, u. a.
Rabbinische Streitkultur - was ist die "mündliche Tora" genau?
Mi. 07.05.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Apokryph - die verborgenen Bücher der Bibel entdecken
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Jüdische Traditionen und jüdischer Alltag - ein Studientag
So. 18.05.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing
Von Japan lernen
Zurückhaltung und Respekt
Di. 20.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Im gelobten Land! Die Auslegung des biblischen Buches Josua und deren Bezug zur aktuellen Politik
Mi. 21.05.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
„Rege dich! Warum schläfst du, mein Herr!“ (Ps 44, 24) – die Schriftübersetzung Martin Bubers
Martin Buber zum 60. Todestag
Do. 22.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Daniel Krochmalnik
Wohin mit Gott? Zum Gottesbegriff in der Philosophie und Theologie
Fr. 23.05.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Isis-Mysterien - eine antike Mysterienreligion unter der Lupe
Di. 27.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Orthodoxie – was ist das? Einblicke in eine besondere christliche Tradition
Di. 27.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Die Isis-Mysterien - eine antike Mysterienreligion unter der Lupe
Di. 27.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
„Die Redlichen sind Gottes Freunde“ (Spr 3,32) – ein Austausch über die Religionen und ihr Verhältnis zur Freundschaft
Mi. 04.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed, u. a.
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Alte Freunde - Zeugnisse der Freundschaft aus der Antike
Di. 01.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Sascha Priester, u. a.
Buddha in Benares - die Stadt, wo der Buddhismus begann
Do. 03.07.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Formen der Judenfeindschaft im Islam. Religiöse, geschichtliche und politische Aspekte
Mi. 09.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Evangelische Stadtakademie München
Von der jungfräulichen Gottesmutter zur halbgöttlichen Himmelskönigin: Wer ist Maria?
Von der Randfigur zur Nebendarstellerin: Maria im frühen Christentum
Do. 10.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Konversion – Sinn und Praxis
Konversion in der Theorie: zu Begriff, Geschichte und der Option des Multireligiösen
Do. 10.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Bhrāmarī, die indische Göttin der Bienen
Fr. 11.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Wer sind "die Inder"? Von Identität und (religiöser) Diversität
Di. 15.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Religiös und mitten im Leben? Erfahrungen des alltäglichen religiösen Lebens in München von Judentum, Christentum und Islam
Mi. 16.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Celeste Schuler, u. a.
Von der jungfräulichen Gottesmutter zur halbgöttlichen Himmelskönigin: Wer ist Maria?
Zwischen Kultobjekt und Streitgegenstand: die „Mutter Gottes“ im Mittelalter
Do. 17.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Konversion – Sinn und Praxis
Konversion in der Praxis: von Übergangsriten, Konversionsgeschichten und aktuellen Bezügen
Do. 17.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Highway to Heaven - Spirituelle Botschaften in der Rock- und Popwelt
Musikalische Buchpräsentation von Uwe Birnstein
Mo. 21.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Von der jungfräulichen Gottesmutter zur halbgöttlichen Himmelskönigin: Wer ist Maria?
Marienverehrung: Wie weit entfernt sich „bildhafte“ Vorstellung von Wirklichkeit?
Do. 24.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das Volk des Buches? Eine Erkundung der Schriften des Judentums
Do. 11.09.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die koptische Gemeinde St. Mina in Berg am Laim
Sa. 13.09.2025
12:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
kostenlos
Freiwillige Spenden für das Mittagessen kommen der Gemeindearbeit zugute
Freiwillige Spenden für das Mittagessen kommen der Gemeindearbeit zugute
Pater Deuscoros El Antony, Pfarrer von St. Mina
Was Sie schon immer über den Islam wissen wollten …
Ein offener Austausch mit Imam Belmin Mehic
Do. 18.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Imam Belmin Mehic
Die indische Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne – das soziale Leben im Hinduismus
Fr. 19.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...