Stadtbereich Mitte


Wir freuen uns auf Ihren Besuch an diesen Standorten:

Bildungszentrum Einstein 28

Das Bildungszentrum Einstein 28 am Max-Weber-Platz ist der zentrale Lernort der Münchner Volkshochschule im Herzen der Stadt. Hier finden Sie ein differenziertes Deutsch- und Integrationskursprogramm. Darüber hinaus haben hier naturwissenschaftliche Themen sowie Gesundheit und Kochkultur in einer optimal ausgestatteten Küche einen festen Platz. In zwei großen Vortragsräumen mit modernster Veranstaltungstechnik werden hier auch große Veranstaltungen und Vorträge angeboten, die ins Foyer gestreamt werden können.
Das Einstein 28 befindet sich in Haidhausen in unmittelbarer Nähe zum Max-Weber-Platz. Es ist per Tram, Bus und U-Bahn sehr gut angebunden.
Einsteinstraße 28, 81675 München, Telefon (089) 48006-0, info@mvhs.de 

Sprachenzentrum Orleans 34

Am Standort Orleansstraße 34 am Ostbahnhof sind zahlreiche Angebote zum Sprachenlernen unter einem Dach vereint: von Sprachberatung mit Einstufung über Anmeldung bis zu Deutsch- und Fremdsprachenkursen. An diesem zentralen Standort finden auch alle Sprachprüfungen und der Einbürgerungstest statt. Ein Highlight des neuen Sprachenzentrums ist das Multimedia-Lernstudio, das für digitale Sprachprüfungen und Phonetikkurse ideal ist.
Orleansstraße 34, 81667 München, Telefon (089) 48006-0, info@mvhs.de 

Gasteig und Gasteig HP8

Seit Ende August 2022 finden im Gasteig Haidhausen aufgrund der anstehenden Sanierung keine Kurse, Veranstaltungen und Beratungsangebote der MVHS mehr statt. Auch die Anmeldung zieht um.
Seit 1. Oktober 2022 finden Sie uns am neuen Standort Gasteig HP8 in Sendling: Gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek, den Münchner Philharmonikern und der Hochschule für Musik und Theater bespielen wir das neue Kulturzentrum am Flaucher. Auch unsere Anmeldestelle ist vor Ort in Halle E für Sie da.
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München, Telefon (089) 48006-0info@mvhs.de 

Kurszentren in der Stadtmitte

Im Stadtzentrum befinden sich zwei weitere Unterrichtszentren der Münchner Volkshochschule: In der Landwehrstraße 32a ist neben Deutschkursen und Schulabschlusslehrgängen auch das Projekt power_m angesiedelt. Der Kursort in der Schwanthalerstraße 40 beherbergt ein Kinderhaus sowie Räume für das Projekt mona lea. Darüber hinaus werden im Innenstadtbereich viele Schulen als wohnortnahe Unterrichtsorte genutzt. Der Standort Schwanthalerstraße 2 wird seit März 2022 nicht mehr für Veranstaltungen der Münchner Volkshochschule genutzt.
Landwehrstraße 32a, 80336 München, Telefon (089) 48006-0, info@mvhs.de 
Schwanthalerstraße 40, 80336 München, Telefon (089) 48006-0, info@mvhs.de 

2006 Kurse
Loading...
Philosophie und Leben Japanische Lebensphilosophien für ein besseres Leben
Fr. 04.04.2025
20:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Stefan J. Piterna
Erfolgreich gründen - für Frauen
Sa. 05.04.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Holen Sie sich mit dem Kompaktseminar die wichtigsten Entscheidungshilfen für Ihre Selbstständigkeit. Speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Gründerinnen bietet es Ihnen das Grundwissen auf Ihrem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit: Was sind die ersten Schritte zur Gründung? Brauche ich einen Businessplan? Welche Unternehmensform ist die beste? Was muss ich bei Versicherungen und Steuern beachten? In der offenen Atmosphäre tanken Sie Motivation und stärken Ihr Selbstvertrauen. Wir diskutieren Fragen, Wünsche und sprechen auch über mögliche Hindernisse. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie gravierende Fehler vermeiden. Freuen Sie sich auf ein kompaktes Programm, das Sie auf Ihre Selbständigkeit optimal vorbereitet. Sie erfahren, wie Sie Ihre Idee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell entwickeln, mit dem Sie langfristig erfolgreich sind. Sie lernen mehr über Zielgruppen, Marketingstrategien, Kundengewinnung und Vermarktung auch mit einem kleinen Budget. Sie erhalten Unterlagen und Arbeitsblätter für die Praxis, mit denen Sie danach selbständig weiterarbeiten und Ihren Business Plan entwickeln können. Anhand der Sachinformationen und Fallbeispiele können Sie danach die Chancen und Risiken Ihrer Selbständigkeit besser einschätzen. Inhalte Gründungsformalitäten Überblick zu Rechtsformen, Steuern, Versicherungen Erstellung von Business Plan und Finanzplan Entwicklung des Geschäftsmodells Durchführung von Marktpotenzial- und Wettbewerbsanalysen Zielgruppen Definition und Kundengewinnung Maßnahmen zur Vermarktung on- und offline Tipps zum Vermeiden von klassischen Fehlern beim Gründen Der Kurs richtet sich an Gründerinnen, die vor dem Schritt in die Haupt- oder nebenberufliche Selbstständigkeit stehen oder diese bereits kürzlich vollzogen haben. Die Dozentin begleitet seit vielen Jahren Gründer*innen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Nach ihrem Studium der BWL arbeitete sie einige Jahre in den Bereichen Marketing und Vertrieb und war für zahlreiche erfolgreiche Produkteinführungen verantwortlich. Als systemischer Coach geht sie auch auf persönliche Themen rund um die Gründung ein. Sie ist bei den Förderprogrammen von Gründerland Bayern, bga und BAFA als Gründungsberaterin gelistet.

Kursnummer U440760
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Verena Weihbrecht
Eine Reise ins Mittelalter Wittelsbacher Erbe im Bayerischen Nationalmuseum
So. 06.04.2025
11:00 Uhr, 1 Termin
Altstadt

Ob frühchristliche Tafeln aus dem 4. Jahrhundert, Grabplatten von Herrschern aus dem 15. Jahrhundert, Ritterrüstungen oder Stadtmodelle: Diese Führung durch das Bayerische Nationalmuseum nimmt Sie mit in die Zeit des Mittelalters. Lernen Sie ausgewählte Exponate und ihre Geschichte kennen und erfahren Sie, welche interessanten Einblicke und Rückschlüsse sie uns heute noch erlauben - mit Blick auf das Leben im mittelalterlichen Bayern, aber auch auf die Lebensgeschichten und das Wirken wichtiger Wittelsbacher Herrscherpersönlichkeiten in der damaligen Zeit. <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTA6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czo4OiJCb29rYWJsZSI7czoxMzoiY3VzdG9tRmlsdGVycyI7YTozOntpOjA7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo0OiJraW5kIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aToxO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6MjI6ImxlY3R1cmVycy5mdWxsTmFtZS5yYXciO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX1pOjM7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo5OiJib3JvdWdoSWQiO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX19czo3OiJkYXl0aW1lIjtzOjA6IiI7czoyMDoiZm9yY2VUaXRsZVN1Z2dlc3Rpb24iO3M6MDoiIjtzOjg6ImZyb21EYXRlIjtzOjA6IiI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjk6Il9fRU1QVFlfXyI7fXM6NDoidGFncyI7czowOiIiO3M6NjoidG9EYXRlIjtzOjA6IiI7czo4OiJ3ZWVrZGF5cyI7czowOiIiO31zOjQ6InBhZ2UiO3M6MToiMCI7czo1OiJzd29yZCI7czo0OiJ1MTIxIjt908a65b707abf275f8f4c18935eadd32b15c280d2&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D860bd6f7d881037dff0c4039f813210ee9286149&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=u121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer U121000
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Führung
Gebühr: 8,00
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Paul Gaedtke
Entlang der ältesten Stadtmauer Münchens: von Mönchen und Welfen - zwischen Talburgtor und Schönem Turm
Mo. 07.04.2025
16:00 Uhr, 1 Termin
Altstadt

!! Bitte beachten Sie: Der genaue Treffpunkt beim Alten Rathaus ist am Eingang des Spielzeugmuseums. !! Was haben Mönche, ein Welfe und ein Straßendiebstahl gemeinsam? Sie sind der Stoff, aus dem München wurde! Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken Sie das "forum apud munichen" des 12. Jhs. auf einem Stadtspaziergang zwischen Talburgtor und Schönem Turm. Lernen Sie Onuphrius sowie das Geheimnis des Löwenturms kennen und stellen Sie sich der spannenden Frage: Was war eigentlich vor der "Gründung" Münchens im Jahre 1158? Eine weitere Führung von Dr. Weindauer: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-U121102">Montag, 28. April: "Entlang der äußeren Stadtmauer Münchens: Münchens verschwundenen Türmen und Toren auf der Spur" (U121102)</a> <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTA6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czo4OiJCb29rYWJsZSI7czoxMzoiY3VzdG9tRmlsdGVycyI7YTozOntpOjA7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo0OiJraW5kIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aToxO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6MjI6ImxlY3R1cmVycy5mdWxsTmFtZS5yYXciO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX1pOjM7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo5OiJib3JvdWdoSWQiO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX19czo3OiJkYXl0aW1lIjtzOjA6IiI7czoyMDoiZm9yY2VUaXRsZVN1Z2dlc3Rpb24iO3M6MDoiIjtzOjg6ImZyb21EYXRlIjtzOjA6IiI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjk6Il9fRU1QVFlfXyI7fXM6NDoidGFncyI7czowOiIiO3M6NjoidG9EYXRlIjtzOjA6IiI7czo4OiJ3ZWVrZGF5cyI7czowOiIiO31zOjQ6InBhZ2UiO3M6MToiMCI7czo1OiJzd29yZCI7czo0OiJ1MTIxIjt908a65b707abf275f8f4c18935eadd32b15c280d2&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D860bd6f7d881037dff0c4039f813210ee9286149&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=u121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer U121100
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Führung
Gebühr: 9,00
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Dr. Franz Weindauer
Hybrid unterrichten: Technik-Aufbaukurs
Mo. 07.04.2025
17:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Um die technischen Möglichkeiten des Hybridraums optimal für Ihren Unterricht zu nutzen, lernen Sie in diesem Kurs die technische Umsetzung fortgeschrittener Anwendungsfälle. Sie wiederholen die Nutzung des technischen Settings. Sie lernen in diesem Kurs die Nutzung der verschiedenen Bildschirme. Außerdem beraten wir Sie zur technischen Umsetzung Ihres Unterrichtskonzepts (z.B. Lautsprecher, Kameraperspektiven, Präsentationsmedien, LED Board, Dokumentenkamera). Dozierende der Münchner Volkshochschule haben die Möglichkeit ein <strong>Zertifikat "Hybrid unterrichten"</strong> zu erlangen. Die Voraussetzungen dafür sind: - Teilnahme am Technik-Basiskurs: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-S463524>Kursnr. S463524</a> - Teilnahme am Kurs Didaktik hybrider Lehre: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-S463526>Kursnr. S463526</a> - Erfolgreiche Hospitation durch eine der Medienpädagoginnen bei Ihrem hybrid durchgeführten Kurs in den für den Hybridunterricht ausgestatteten Räumen im Einstein 28 oder in der Schwanthaler Str. 40. Die Teilnahme am Technik Aufbaukurs ist freiwillig. Er wird aber sehr empfohlen, weil bei der Hospitation der sichere Umgang mit der Technik, der Umgang mit leichten Störungen, sowie der fortgeschrittene Einsatz der technischen Möglichkeiten bewertet werden. Dabei wird außerdem die Umsetzung eines passenden didaktischen Konzepts bewertet. Dazu gehört z.B. die angemessene Integration beider Teilnehmenden-Gruppen ins Unterrichtsgeschehen.

Kursnummer U463525
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Workshop
Gebühr: Gebührenfrei für MVHS-Dozierende
Dozent*in: Konrad Teichert
Die verborgene Seite in uns – das Konzept des Schattens bei C. G. Jung Reihe: Große Ideen der Psychologie
Mo. 07.04.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch Platon: Phaidros – die Kraft der philosophischen Rede
Di. 08.04.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Loading...